Alle Informationen zu den Servicedienstleistungen des ehemaligen Unternehmens Sony Ericsson finden Sie nun in unserem Artikel zum Sony Mobile Service
Bei Ericsson handelte es sich um einen Telekommunikations- und Rüstungskonzern, welcher Anfang der 1990er Jahre zu den größten Herstellern von Mobiltelefonen zählte. Die Sparte Mobiltelefone begann aber zu schwächeln und zum Schluss musste Ericsson jedes Gerät mit etwa 60 Euro bezuschussen. Dieser Umstand führte fast bis in die Insolvenz.
Die finanzielle Rettung nahte im Jahr 2001: Am 24. April des Jahres gaben Sony und Ericsson bekannt, dass sie eine Absichtserklärung unterschrieben haben und es das Ziel war, die beiden Mobilfunkbereiche der Unternehmen zusammenzuführen. Die Sony Ericsson Mobile Communications sollte von den Kompetenzen des Unternehmens Ericsson im Bereich der Telekommunikation und von denen Sonys im Bereich der Unterhaltungselektronik profitieren. Die beiden Unternehmen einigten sich am 28. August 2001 darauf, dass die Geschäftsbereiche zusammengeführt werden sollen und so nahm das Gemeinschaftsunternehmen am 1. Oktober 2001 seine Geschäftstätigkeit auf. Eine Bedingung von Sony war aber, das spätestens Ende
ein Gewinn erzielt werden muss. Diese Vorgabe konnte im dritten Quartal 2003 erfüllt werden.Nachdem Sony Ericsson mit einem ungefähren Marktanteil von zuletzt unter zwei Prozent kaum mehr in die Top-Ten der größten Handyanbieter zählte, kündigte das japanische Unternehmen Sony 2011 an, das Join Venture auflösen zu wollen. Am 15. Februar 2012 schloss Sony die vollständige Übernahme der Anteile ab – für eine Milliarde Euro. Aus dem Sony Ericsson-Logo wurde das Sony-Logo, und auch das Layout der ehemaligen Sony Ericsson-Webseite wurde dem Design der Sony-Seite optisch angepasst. Einige Tage später wurde die Sony Ericsson Mobile Communications in Sony Mobile Communications umbenannt und eine 100-prozentige Tochter des Konzerns Sony. Die Forschungs- und Entwicklungsstandorte liegen in Japan, China, den USA, Großbritannien und nach wie vor in Schweden.
27 Meinungen zum Sony Ericsson Service
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe seit Jahren Sony ericsson und habe nie eine Probleme damit gehabt. Nun haben wir vor 2,5 Jahren 2 gleichen Modellen gekauft. Dann geht das Handy von meinem Freund kaputt, (geht ständig aus, dann kann man das nicht anmachen.)Komischer weiße ist nach 3 Wochen geht mein Handy Kaputt mit der gleichen Fehler, genau da wo es keine Garantie mehr gibt. Also ich fühle mich verarscht vom sony ericsson service. NIE NIE WIEDER SONY ERICSSON KAUFEN.
Ich bin auch total enttäuscht vom Sony Ericsson Service und Conrad Elektronik.
Weil ich regelmässig die Tastatur benutzt habe, die man herausziehen muss ist mein Handy nach nur 3 monaten auseinandergefallen. Danach sind sms, die kurz auf dem Display erschienen sind, einfach verschwunden..
Auch ist das Handy einfach viel zu leise!!!!
Antwort von Conrad: Sony Ericson hat die Garantieleistung abgelehnt mit der Begründung das handy sei in einem schlechten Zustand.
Die schnippischen Kommentare von der Conrad Mitarbeiterin die andeutete das ich den Schaden selbst verursacht habe, war dann noch die Krönung. Da werde ich auch nie mehr einkaufen. Die sind auch unterste Schublade bezüglich Kundendienst.
Mein altes Nokia ist 100 mal runtergefallen, hat sogar einen Sturz ins Klo überlebt und viele Festivals und es funktioniert nach Jahren immer noch Einwandfrei!
Für mich ist SE der grösste Schrott! Ich werde nie wieder eins kaufen!!
Der miserable Service hat vermutlich System. Nach dem Ausstieg von Ericsson sind den Nachfolgeorganisationen die Altkunden wurst. Das ist natürlich sehr kurz gedacht, weil verärgerte Kunden bestimmt keine Produkte mehr von Sony kaufen werden, Ericsson verkauft schließlich keine Endkundenprodukte mehr. Und da liegt auch schon die einzig sinnvolle Sanktionsmöglichkeit: Einfach keine HD und 3D Fernseher, keine Play Station und keine VAIO Laptops und natürlich keine Ixperia Handys von Sony kaufen. Und dieses begründete Verhalten auch im Bekanntenkreis verbreiten.
Hallo,
war bis heute eigendlich begeistert von SE, Mitlerweile nur noch enttäuschend.
Hab ein U20i wegen empfangsproblemen eingeschickt. Das xperia mini 10pro (U20i)kam mit dem reperatur Status zurück Akku defekt?
Neu Akku gekauft, empfangsprobleme sind immer noch da.
Macht weiter so und ihr werde wie Nokia abgewatscht!
zum 2.Mal in Reparatur Display defekt,diesmal angeblich Wasserschaden , das Gerät war so trocken wie ein trockener Alkoholiker,Garantie dadurch abgelehnt,obwohl der Schaden identisch mit dem ersten Schaden war.Reparaturkosten 180€,unrepariert zurück 30€,vernichten o€,ich rede ganz klar von Betrug am Kunden,nie wieder diesen Scheißverein.
Habe mein Sony Ericcson TXTpro am 11.11. 2011 gekauft.War am 17.12.2011 zum ersten mal in der Werkstatt da es von allein an und aus ging sowie sms probleme hatte,bekam es am 29.12.wieder “ Gerät geprüft entspricht Herstellerangaben, Software update. Nach kurzer Zeit die gleichen Fehler, Schaltet ab, Postfach geht nicht zu öffnen, kein Bild nur Störungen. am 7.8.2012 wieder in die Werkstatt. Am 20.8.2012 dann das Aus. Zitat:
Laut der vom Hersteller autorisierten Werkstatt liegt ein Feuchtigkeitsschaden vor, dieser fällt nicht unter Garantie,Unrep. zurück“.Weder das ich ein Feuchtigkeitsschaden erkenne noch ist ir bewusst dass mein Handy auf irgend eine Weise mit Feuchtigkeit in Berührung gekommen ist. Nie wieder ein Sony Ericsson.
Nachtrag:
Rückblick,,,,Neues Handy, nach 1 Woche upgedatet,,ging danach nicht mehr,,,,,eingeschickt,,,,nach fast 5 Wochen kein feedback,,,,,,keine Info der Servicestation,,,,,ist das letzte Service von SE ist für den Arsch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Habe neues Arc S nach 1 Woche upgedatet,,danach ist die Software abgekackt und Handy funktionierte nur noch ohne Simkarte.
Habe das Handy dann in Servicecenter einschicken lassen mit der Info es dauert etwa 10 Tage…..nach 10 Tagen hieß es dann 2-3 Wochen…..nach 4 Wochen hieß es dann 4-6 Wochen……..bekomme weder Info bzw. feedback.
Also service ist die absolute schei.. !!!
Fühl mich langsam verarscht……..mein Fazit..nie wieder Sony Ericsson.!!!!!!!!!
Ich hatte mir ein xperia Mini gekauft ……….komischerweise steht auf der verpakung, dass ein Update verfügbar ist, aber nirgens ein hinwei darauf.ausserdem hängt es manchmap und öffnet automatsch das Menü. 1.wird dies nach dem angeblich. Vorhandenen Update besser2.wie funktioniert dieses update
schon seit einigen monaten geht es heiß her. das gerät x2 ein tolles teil, aber nur von außen. innen schrott! immer pfleglich damit umgegangen, irgendwann kanns nicht mehr laden. stellt sich raus, dass kontaktbruch am micro usb ist. wollen für neuen mainbord 265€ habe für das neue ding nicht annährend so viel bazahlt!!!
zurück schicken lassen…15€ür kostenvoranschlag + 2€ geldübergabe an boten.
beim türken das ding löten lassen, laden + datenübertragung über kabel funktioniert einwandfrei.
wieder an die firma mit etlichen anderen fehlern übersandt. nach paar wochen eine erneuter kostenvoranschlag mit der gleichen begründung!
mail, um erkundigung gebeten….es entspricht nicht den garantiebedingungen, es muß neu gemacht werden.
über den usb war zugriff auf alle daten und die registry sichergestellt, haben jedoch nichts gemacht, weil es nicht von ihnen behoben wurden, auch wenn alle übrigen fehler nichts damit zu tun haben!
ein skandal!
wollen auch noch rechnung und soll selbst bei sony um kulanz bitten….aus allen seriennummern ist es abzuleiten, wo es her stammt und ob es sich um legale oder heiße ware handelt. machen sie einem noch einen solchen ärger und lassen mich zum zweiten mal den kostenvoranschlag berappen!!!
ist richtig unverschämt!
war mein zweites aber definitiv das letzte gerät von sony überhaupt!!!
gehe zu samsung, die haben die gleichen teile, sind günstiger und besser!!!
SE Xperia X 10 mini pro
in einem 3/4 Jahr 2 x eingeschickt. 1 x Lautsprecher defekt, Neues Gerät bekommen jetzt Display defekt. Schade SE waren mal gute Geräte die Ihr Geld auch Wert waren. Jetzt NIE WIEDER ein SE !
Sony Ericsson ist de rletzte Dreck nie wiede rkaufe ich dort ein Telefon. Kundenservice ist auch zum kotzen. Man wartet erst mal 10 Minuten und erst dann kommen die inkompetenten mitarbeiter. Wenn man mal mit dem Vorgesetzten sprechen will oder ne andere Abteilung wird man abgewiesen.
Bei jeder Störung wird die Garantie von Sony Ericsson abgelehnt. Eine Zumutung!!! NIE WIEDER!!!!
der Sony Ericsson Service eine absolute nullnummer…warteschleife,warteschleife usw.am ende nur geld ausgegeben für nichts!!!traurige leistung!100%schlecht
Es ist eine bodenlose Frechheit. Im Sony Ericsson Service Chat wird man zur Hotline geschickt und in der Hotline wartet man ewig in der Warteschlange und diese ist nicht einmal kostenlos!!!!!
FRECHHEIT!
der Sony Ericcson Kundendienst ist eine absolute Zumutung. Es ist eine Frechheit Kuden so lange warten zu lassen! 3 Versuche meinerseits, 10 Minuten in der Warteschleife. Keine Reaktion von Seiten Sonys. Meine Meinung : Wenn dieses Unternehmen bestehen bleiben will, muss sich dringend etwas ändern, sonst sehe ich KEINE ZUKUNFT für Sony Ericcson !!!!!!
Xperia X10 mini Pro -der letzte Dreck!!!Nutzung seit Monaten unmöglich, bereits mehrfach eingeschickt aber Fehler nie richtig behoben! Zuerst keinerlei Funktion-nicht einmal Akku laden (Handy schaltet sich von alleine aus und an und wieder aus usw.!!)Einmal komplettes Innenleben getauscht und mit Android 1.6 zurückgesendet- aber es wurde kein Netz gefunden, dann wieder eingesendet und mit Android 2.1 zurück erhalten – aber es geht kein Internet über WLAN!! Jetzt geht die Lautstärkewippe nicht mehr!! Nie wieder etwas, wo Sony drauf steht!!!
Bitte warten Sie, während wir Ihnen zur Unterstützung einen Kundenberater zuweisen.
Sie befinden sich in der Warteschlange derzeit an Position 1.
Sie sind jetzt mit einem Kundenberater verbunden.
Kundenberater: Herzlich willkommen im Sony Ericsson Chat Support, mein Name ist ***. Einen Moment bitte ich lese eben Ihre Frage durch.
Kudenberater: Hallo Herr ***! Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?
Kunde: sie haben das Gespräch gerade beendet
Kundenberater: Ich habe auf Ihre Antwort gewartet.
Kunde: Ich kann nicht ganz nachvollziehen das sie einfach mal so sagen das mein Handy Touchscreen defekt ist , obwohl es das überhaupt nicht ist, ich habe das Gefühl das hier nur ein Grund gesucht wird um die kosten an mich weiter zu geben… das Touchscreen ist 100% ok und funktioniert, aber die Software leider nicht mehr, ich war immer zufrieden mit Sony Ericcson aber solch eine Begründung ist eine Frechheit , da ich 100% tig weiß das mein Touchscreen ok ist…
Vorgesetzter: Guten Tag, mein Name ist *** und ich bin der zuständige Vorgesetzte.
Ich möchte mich an dieser Stelle in die Kommunikation einschalten.
Kunde: hallo Herr ***
Vorgesetzter: Es geht in diesem Fall nicht darum ob das Touchscreen funktioniert oder nicht – es liegt eine Delle an der Oberschale vor – dies sorgt dafür, dass die Garantieleistung abgelehnt wird.
Kunde: aus welchen Grund? was ist den defekt ?
Kunde: fällt also ein Sony Handy einmal runter ist keine Garantie mehr vorhanden egal ob etwas kaputt ist oder nicht sehe ich das richtig ??
Vorgesetzter: Die Oberschale – eine Delle an der Oberschale tritt auf durch eine mechanische Einwirkung von aussen – eine solche Beschädigung kann nicht durch unsere Garantie übernommen werden.
Kunde: ich will auch keine neue oberschale ich habe das Handy eingeschickt weil es nach einem softwareupdate nicht mehr ging, ich will einfach das die Software neu aufgespielt wird und alles ist gut.
Vorgesetzter: Ich werde den Chat hier abkürzen, da es keinen Sinn macht Ihnen die Fakten mehrfach mitzuteilen: liegt ein Schaden am Gerät vor der nicht durch die Garantie übernommen werden kann, dann wird auch kein anderer Schaden kostenfrei behoben. Wenn Sie die Oberschale kostenpflichtig reparieren lassen werden wir den Software-Fehler gerne im Rahmen unserer Garantie beheben.
Vorgesetzter: Eine weitere Diskussion zu diesem Thema bringt definitiv nichts.
Kunde: ok danke das hat meine frage schon beantwortet fällt ein Sony Handy mal runter und hat ein leichte Delle am Gehäuse und geht dann irgendwann kaputt wird die Garntie nicht übernommen da es ja früher einmal runter gefallen ist ;O) hey das war das letzte sony Handy und ich werde das mal schön bei Facebook posten ;O)
**Die Namen der Personen wurden von Kundendienst-Info ausgeblendet**
Sony Ericsson Xperia X10 – der größte Fehler meines Lebens.
Stürzt ab, fährt hoch, stürzt ab, fährt hoch, stürzt ab… Telefonieren oder SMS schreiben undenkbar. Inzwischen war es 3 mal eingeschickt und wird jetzt nicht umgetauscht, weil ICH angeblich irgend einen Kleber an irgend einem Connecter beschädigt hätte. Ich hab das Ding das letzte mal vor 2 Monaten gesehen weil ich es laufend einschicken lassen musste ;) DANKE Sony Ericsson
also SonyEricsson hat direkt nach Vodafone den beschissensten Kundendienst…davon mal abgesehen,ist mein SATIO ,das nunmehr sechste SonyEricsson in Folge,jetzt aber das Allerletzte…nie wieder ein Gerät von dem Verein,von dem ich so ein Fan war,so überzeugt…das Teil ist total lahmarschig,geht zwischendurch mal aus,dreht nicht das Display mit,wenn ichs auf die Seite drehe,noch besser…zeigt das Bild/Anzeige auf der Seite,wenn ichs normal in der Hand habe,schmeisst mich während des surfens ausm Internet…reagiert manchmal nicht aufs Touchscreen…aber das schärfste ist das GPS-Modul…man steht im freien oder das Handy schlummert in der Halterung an der Frontscheibe,..aber das Handy sucht sich fürs Navi oder GoogleMaps nen Wolf,kann keinen Sateliten finden und sagt,man soll doch bitte ins Freie gehn…wenn das Scheissteil nicht so teuer gewesen wäre,läge es schon unterm Zug…jeder iPhone 3 Besitzer lacht sich über den Misthobel kaputt…aber zurücknehmen tun die bei SE ihren Mist natürlich nicht…Kackverein!!!
Dachte ja da kommt irgend eine Regung seitens Sony Ericsson. Aber nach genau zwei Wochen nicht 1 B/s. Wie kann ein Firma nur so Scheiße sein. Aber- Hochmut kommt vor dem Fall. Traurig wäre ich nicht.
Pc Companion ist eine überfrachtete unjübersichtliche Scheiße.Mit Pc Suite kam ich
sofort zurecht.Eine Unverschämtheit ist es ,das beim öffnen von PC suite,Pc companion sich jedesmal installieren will.Mit meinem W995 bin ich sehr zufrieden. …. wenn mir ein Auto mit 66kw ausreicht …beschaffe ich mir keines mit 200kw…..soviel zum Pc companion
Xperia X10 – Eigentlich ein tolles Teil,aber du darfst mit fast 60 auch nicht einen noch so Kleinen Hörschaden haben. Das Handy ist beim telefonieren so etwas von leise,das es nur auf dem Dorf und nicht in einer größeren Stadt benutzt werden kann. Fährt ein Pkw oder eine Straßenbahn beim telefonieren vorbei,darf der Gesprächspartner alles noch einmal wiederholen. 1.Versuch auf Abhilfe: Nachfrage beim Händler „Tut uns leid,ist aber nicht zu ändern“ 2.Versuch: Support “ Könnte der Lautsprecher sein“ E-Mail hin. E-Mail her. Abgabe des Gerätes beim Händler des Vertrauens von SE. Reperaturzeit? Oder nur Zwischengelagert? Nach vier Wochen! Hurra mein Handy ist wieder da, Kann abgeholt werden. Simmkarte rein,Accu geladen 1.Gesprächsversuch, denkste wie vorher. Ein Flüsterfon Made by Sony Ericsson. Jetzt muß ich mir hald einen anderen Hersteller suchen bei dem der Kunde noch Kunde und nicht irgend ein Arsch ist, der Geld in die Unternehmenskassen spült und damit sein Schuldigkeit getan hat. Bey Bey Sony Ericsson
Habe mir ein nagelneues Sony Ericsson K750i gekauft. Auf der HP von SE wird mit “ für ihr Handy ist ein neues Software-Update vorhanden.Also gesagt, getan. Ende vom Lied, ab sofort gibt es keine deutsche Menüführung mehr, nur finnische, russiche, englische usw.was soll das? auch ein Rückstellen auf Werkseinstellung, bringt nichts.Hätte ich mal SE keinen Umsatz gebracht, dann ginge es mir jetzt besser.Jetzt soll ich es dem Händler wieder alles zurückschicken, oder in einer SE-Service-Point vom Sony Ericsson Service alles neu alles aufspielen lassen. Heißt bei mir nächste Großstadt mit Point ist 40km.Ich glaub noch nicht an ein friedliches Ende.
Angeblich hat das Handy W910i meiner Tochter einen Feuchtigkeitsschaden, den ich beim besten Gewissen nicht nachvollziehen kann und als Diagnose nach 3 Wochen stark bezweifle. In dem Handy wird seitens Sony Ericsson gleich ein Feuchtigkeitssensor eingebaut anstatt das Handy selbst konstruktiv vor Feuchtigkeit zu schützen…ist doch paradox ! Bei Ansprechen des Feuchtigkeitssensors ist das Handy unreparabel
Das Handy meiner Tochter ist ca. 1,5 Jahre alt und hat etwa 250,00 € gekostet,keiner hat gesagt das ich dieses Handy nicht im Freien, bei Nebel, oder in England betreiben darf..könnte ja feucht werden.
Die Garantie wird nicht von Sony Ericsson durchgeführt, sondern nach meiner Recherche von einer Firma Becker und Partner GmbH in Aachen. Die melden sich am Telefon auch noch frech als Sony und lassen sich die Geräte an das Sony Ericsson X 1 Center senden. Antwort bekommt man aber nur von besagter Firma.
Übrigens scheint das X1 eine Sollbruchstelle zu besitzen. Der Einschaltknopf darf nur vorsichtig betätigt werden, da er ansonsten an der Platine abbricht und sich auch nicht wieder anlöten lässt. Keine Reparatur möglich. Wir aber als unsachgemäße Bedienung ausgelegt. Fragt man sich wofür ein Knopf zum Einschalten wohl sein soll, wenn nicht zum Einschalten?
kurz und bündig „sch….“
Es kann nicht sein, dass ein Handy mit dem Fehler „Simkarte wird nur sporadisch erkannt“, nach über 2 Monaten, weder repariert noch ersetzt worden ist.
Mit Service hat dies nichts zu tun.
M. Muß
Ich versuche für mein Sony Ericsson Handy K770I in Bremen eine NAVIGATION-Taste auf Kulanz zuerhalten, oder zu kaufen,aber Leider werde ich von einen Laden in den Anderen geschickt.Es muß doch möglich sein,mir einen Sony Ericsson Kunden-Service in Bremen zubenennen bei so einer Welt-Firma.Mein anderes Handy W890I will auch nicht mehr so richtig,aber leider ist die Sony Ericsson Garantie vorbei. Grüßen Klaus Schickmich.
Schreiben Sie Ihre Meinung
22. Juni 2013