Das Unternehmen Sonim ist ein in Kalifornien ansässiger Hersteller von Mobiltelefonen. Diese verfügen über ein außergewöhnlich robustes Gehäuse und sind damit gerade im Bereich der Outdoor-Nutzung besonders gefragt.
Auch Produkte von Sonim benötigen hin und wieder den Sonim Service.
Die Produkte sind auch in Deutschland erhältlich und daher wundert es nicht, dass auch in Deutschland ein Sonim-Kundenservice eingerichtet wurde. Erreichen können Sie den Sonim-Service unter der kostenfreien Hotline
Tel. 0800 – 18 14 859.
Die Leitung ist von Montag bis Freitag 24 Stunden lang für Kunden und Interessenten von Sonim-Produkten freigeschaltet.
Alternativ können Sie auch eine E-Mail an die Adresse
support_germany@sonimtech.com
schicken und auf diesem Wege Ihr Anliegen beschreiben.
Auch bei ihrem Fachhändler können Sie für Ihr Gerät diverse Serviceleistungen erwarten. Dieser wird mit Ihnen die Reparaturmeldung ausfüllen und alle weiteren Schritte für Sie erledigen. Nach der erfolgten Reparatur können Sie das Gerät wieder bei Ihrem Fachhändler abholen. Es ist im Übrigen zumindest in den ersten zwei Jahren die Pflicht eines jeden Fachhändlers, sich um den Service und die Gewährleistung zu kümmern.
Sie sollten aber auch bei Sonim einige Angaben bereithalten, um den Sonim Service zu beschleunigen. Der Sonim Service-Mitarbeiter an der Sonim Service-Hotline kann ihnen so recht schnell die passende Antwort zu ihrem Anliegen liefern. Die wichtigsten Angaben sind:
• Modell und Seriennummer des Gerätes (siehe Typenschild unter dem Akkudeckel)
• Art der Störung
• das Gerätemodell
• Ihre vollständige Anschrift
• Ihre Telefonnummer mit Vorwahl.
Wenn Sie diese Dinge beachten, wird man Ihnen bei Sonim Service schneller helfen können.
Um allerdings sicher zu gehen, dass Sie einen Fehler Ihres Gerätes nicht mit wenigen Handgriffen oder Einstellungen selbst beheben können und ein Anruf bei der Sonim-Hotline überflüssig ist, bietet der Mobiltelefon-Hersteller als zusätzlichen Service einen FAQ-Bereich („Frequently Asked Questions“ – „häufig gestellte Fragen“) an. Bei diesem Sonim-Service werden die häufigsten Fragen rund um die Produkte von Sonim beantwortet und viele Fehler, welche bereits bei anderen Nutzern aufgetreten sind, behandelt. Leider ist dieser Service nur in englischer Sprache verfügbar – eine deutsche Version existiert nicht. Rufen Sie die FAQs über die URLhttps://www.sonimtech.com/support/faqs.php auf.
Hilfreich können außerdem die Sonim-Tipps für diverse Mobiltelefone sein. Mit Hilfe der Hinweise kann es Ihnen beispielsweise gelingen, die Akkulaufzeit für Ihr Sonim-Handy zu verlängern, oder Sie können Anleitungen für die grundlegenden Handyeinstellungen abrufen. Zu den Tipps gelangen Sie, indem Sie die folgende URL in die Adresszeile Ihres Browsers kopieren:https://sonimtech.de/tips
Benötigen Sie bestimmte Handy-Einstellungen, um beispielsweise Ihren mobilen Internetzugang einzurichten oder den MMS-Service, hilft die folgende Webadresse sicherlich weiter:https://125.63.77.136/otasettings/?q=node/add/os-send-ota Auch diese Support-Seite ist wieder nur auf Englisch verfügbar.
Sonim gewährt auf seine Geräte übrigens eine Garantie von drei Jahren. Diese ist uneingeschränkt gültig und das Unternehmen wird im Falle eines Defektes das Gerät austauschen oder die Reparaturkosten übernehmen. Abgedeckt durch die Garantie sind dabei nicht nur Mängel, die aufgrund von Produktionsfehlern auftreten, sondern auch solche, die durch einen Unfall entstanden sind. Da der Hersteller eine besonders robuste, hohe Qualität seiner Produkte verspricht, darf ein Sturz des Gerätes nicht zu einer Fehlfunktion führen; ist dem innerhalb der Garantiezeit doch so, unternimmt Sonim die Reparatur auf eigene Kosten.
Aber auch bei Sonim gibt es Einschränkungen. Legen Sie beispielsweise bei einer Reparatur selbst Hand an oder machen sich Personen am Telefon zu schaffen, welche von Sonim nicht dazu autorisiert wurden. In diesen Fällen würde die Garantieleistung seitens des Herstellers verwehrt werden.
Um die dreijährige Garantie zu aktivieren, müssen Sie sich als Kunde einmalig und kostenlos online registrieren. Sobald Sie das Service-Team daraufhin kontaktieren, können die Sonim-Mitarbeiter mit Hilfe Ihrer Registrierungsdaten sofort sehen, welches Gerät Sie besitzen und Ihnen umgehend weiterhelfen. Leider ist das Registrierungsformular nur in englischer Sprache verfügbar:https://sonimxperience.com/registration_portal/portal/registration.php
Auf der Website von Sonim – unter https://sonimtech.de/company – finden Sie aber noch mehr Sonim Service.
So wurden auf den einzelnen Produktseiten auch Downloads integriert. Sie können sich nicht nur die technischen Spezifikationen auf Datenblättern genauestens anschauen, auch Produktbilder und -videos sind für jedes Modell abrufbar. Damit können Sie sich jederzeit mit den neusten Treibern und auch der neusten Firmware für Ihr Gerät versorgen. Achten Sie aber darauf, die richtige Firmware aufzuspielen. Nur so ist gewährleistet, dass Ihr Gerät auch im Anschluss noch richtig funktioniert. Selbstverständlich stehen Ihnen in den jeweiligen Download-Bereichen auch Bedienungsanleitungen als PDF-Dokumente zur Verfügung.
Um zum Download-Bereich zu gelangen, tippen Sie https://www.sonimtech.com/download/index.php in die Adresszeile Ihres Browsers.
Im Ganzen macht der Sonim Support einen umfangreichen, guten Eindruck auf uns. Schade ist allerdings, dass einige Support-Bereiche nur in englischer Sprache zur Verfügung stehen; Kunden, die kein Englisch beherrschen, müssen sich die gewünschten Informationen so mühsam erarbeiten und gegebenfalls übersetzen lassen. Es wäre wünschenswert, wenn das Unternehmen seinen Kundenservice an dieser Stelle verbessert.
In Deutschland übernimmt die ADivoTEC GmbH den Kundenservice des amerikanischstämmigen Unternehmens Sonim Technologies. Sie erreichen die GmbH postalisch über die Adresse
AdivoTEC GmbH
Sonim Service Center
Deutschland/Österreich
Averdiekstr. 28
49078 Osnabrück
www.adivotec.de
Die Geschäftsanschrift der Sonim-Niederlassung in Deutschland lautet:
Sonim Technologies Deutschland
Averdiekstr. 28
49078 Osnabrück
Sonim Technologies wurde 1999 in San Mateo, Kalifornien, gegründet.
Vor allem durch seine äußerst robusten Mobiltelefone ist das Unternehmen schnell bekannt und erfolgreich geworden. Die Produkte wurden speziell für Menschen entworfen, die im Freien arbeiten; die Geräte werden im Sicherheitsdienst, in der Bauindustrie, Transport und Logistik, Forst und Landwirtschaft sowie in der Chemie und Pharmazie eingesetzt. Das Konzept spiegelt sich in dem Unternehmens-Leitspruch „Sonim – Built for life“ („Gemacht fürs Leben“) wider. Dabei sind die Handys der Sonim XP-Familie extreme belastbar und hochwertig verarbeitet. Die hochwertige Verarbeitung wird zusätzlich durch eine dreijährige Garantie unterstrichen – sie gilt in der Branche als einzigartig.
Sonim vertreibt seine Geräte mittlerweile in 50 Ländern der Erde. Auch auf dem deutschen Markt sind die robusten Handys von Sonim erhältich. Im Rahmen einer Partnerschaft mit Land Rover produziert Sonim außerdem die Mobiltelefone für den Autohersteller.
22 Meinungen zum Sonim Service
leider habe ich das XP Force, habe nur ergär mit dem ding! Gummirung löste sich auf ,kontakte der Simm Karte lösten sich,Software Aplikationen die Beworben wurden funktinieren heute noch nicht, erstes Akku konnte ich schon nach 7 Monaten erneuern.
Auch wenn Sonim zwei von den Defekten übernommen hat zuverlässig und Service Freundlich sieht anders aus. Seit wann ist eine deutsche Hotline in Indien,Vietnam oder England wo kein schwein deutsch spricht!!?
Die Fa. Sonim ist wie Herr Trump, nur ein Großer Hubschrauber .
Viel getösse beim Werben, viel Show beim Landen und wieder schnell weg wenn Prolemme auftauchen. So kennen wir die Amis.
Wahr mein erstes und auch mein Letztes Sonim in meinem Leben.
Mit einem Trommelgruß, weil mein Sonim widermal Defekt ist.
Peter W.
Bisher konnte ich über den Service von sonim nicht meckern . Hab das 5560 seit Jahren . Hab es nie überstrapazieren also ganz normal es ist mein Notfall Handy und steckt meist in der Tasche aber trotzdem ging Mal die gummywandung oder Wasser ins Gerät oder der accudeckel kaputt und immer war der Service zuverlässig. Jetzt ist wahrscheinlich wieder Wasser eingedrungen keine Ahnung wo und die Taschenlampen Birne ist nur noch ein gelbes glimmen . Mal sehen was kommt aber es wird wieder gut . Ist doch ein sonim und kein Schrott.
Und alle die meckern es dauert halt immer etwas länger wenn gut werden soll . Nicht so ungeduldig sein ;-)
Es wird schon
Keine Rückantwort, nichts als die Ticketnummer. Habe 2 Sonim Handys. Kaufe keine wieder! Es kann nicht sein, das nach Wechsel einer Simkarte das Handy gesperrt wird ohne persönliche Einstellung und ohne Hinweis. Es muß doch wie bei Nokia mittels imei ein Code zu berechnen sein, der mein Handy wieder nutzbar macht. Ich kann das nicht verstehen, das keine Hilfe vom Sonim Service kommt.
Hab seit Anfang an ein XP 3.0Ouest Pro. War damit in der ersten Woche Schnorchel, hab Bilder unter Wasser gemacht, bin mit dem Geländewagen bein Rangieren auf Teer drübergefahren und ist auch schon mal im Treppenhaus abgastürzt ohne vorkommnisse. Habs am Stammtisch ins Wasserglas getaucht und hab Vergessen den Deckel richtig zu schliessen, Wasserschaden.Habs auch so dem Servicecenter Beschrieben, ohne zu zögern Austausch. der Akku machte probleme, neuer zugesendet. Bin höchst zufrieden. Jetzt geht die beschriftung der Tastatur ab, mal sehen was der Sonim Service daraus macht.
Moin Moin,
also ich kann mich wirklich nicht über mein XP2 Spirit beklagen. Bin auch gern mal draußen unterwegs was mein Handy mir noch nie krumm genommen hatte. Und auf einer beruflichen Weiterbildung wurde ich letztens gefragt, warum ich ein solches Handy bräuchte. Antwort: Damit es bei mir überlebt. Und das tut es. Der Lehrer hatte es dann sich mal angeschaut. Fand es sehr schwer und wuchtig und wollte es dann vom Balkon werfen. Als ich zustimmte kniff er und gab es mir zurück. Direkt im Anschluss flog das Handy mit Schwung aus dem Raum vom Balkon runter. Ca. 5m Höhe und 15m Weite später ist es funktionsfähig und ohne gravierende Kratzer aufgekommen. Das Display? Einsame Spitze.
Ich würde jederzeit wieder ein Sonim kaufen. Wird die nächsten Jahre aber hoffentlich nicht notwendig sein. Wenn es so bleibt wie das letzte Jahr, wo es schon einiges mitgemacht hat.
Beste Grüße vom glücklichen Sonim-Nutzer.
Habe das Gerät jetzt seit ca. drei Monaten. Die Firmware ist das absolut hinterletzte.
Versucht zum Beispiel mal den Weckton zu ändern…usw…
Zur Robustheit: Ich hatte aus Versehen den Autoschlüssel kurzzeitig in die gleiche Hosentasche gesteckt wo sich auch das Handy befand. Das Ergebnis war das einige Eingabetasten nicht mehr lesbar sind. Toll!
habe bereits das 4. Handy von Sonim. 3 davon sind bereits defekt! Frage an Sonim‘ Was soll das? Das 4. war auch das letzte Handy, welches ich von Sonim gekauft habe.
@alex,
Extrem komisch… Hab ich noch nie gehört. Habe wie schon erwähnt schon einige handys von denen gehabt und im bekanntenkreis haben auch viele eins und das habe ich noch nie mit bekommen bis jetzt wurde egal warum das handy immer repariert bzw meist komplett ausgetauscht. Würde mal einen brief an sonim schreiben auf der com seite. Ich wettedann wirdes getauscht bzw bekommst bestimmt glei neues modell wenn die das hören..
Mfg schardin
Ich habe innerhalb der letzten 12 Monate 5 Somims gekauft und 4 sind schon kaputt! Was bitte ist an diesen Geräten robust ?!?
Ich bin mit dem Sevice-Center von Sonim (der Sitz ist in Osnabrück)sehr zufrieden!
Vor circa einem Monat kaufte ich mir bei einem Fachhändler das SONIM XP3300 FORCE. Nach drei Tagen Gebrauch wollte ich mein Handy mit meinem Notebook synchronisieren, aber es kam zu keinem Verbindungsaufbau. Darauf rief ich beim kostenlosen SONIM-Telefon-Support an und fragte nach. Dem Herrn vom Support schilderte ich mein Problem, so daß ich eine Antwort bekam, daß mein Handy einen Software-Fehler hätte. Nach Angabe meiner E-Mail-Adresse hatte ich innerhalb von 30 Sekunden den Reparaturbegleitschein
für SONIM-Produkte zum ausdrucken in meinem Postfach. Ich verpackte das Handy mit dem ausgefüllten Reparaturbegleitschein und einer Kopie der Rechnung und schickte das Handy noch am selben Tag (das war ein Montag) zu SONIM Deutschland. Nach kurzer Wartezeit kam am Mittwoch Vormittag ein nagelneues und originalverpacktes Handy zurück. Die Verbindung zwischen Handy und Notebook funktioniert jetzt einwandfrei! Selbst mit dem Handy bin ich voll und ganz zu frieden. Der Anlaß zum Kauf war, weil ich Abbruch und Sprengtechnik mache und dazu benötige ich ein stabiles Handy.
Mein Sonim XP1 konnte nach nur 5 Monaten nicht mehr geladen und angeschalten werden – alle Tricks aus dem Web haben versagt. Also eingeschickt und nach 4 Wochen kam es zurueck: unrepariert mit dem Hinweis, dass es sich ohl um einen physischen Schaden handelt (dabei ist es mir noch nie aus der Hand gefallen) und daher eine Garantie-uebernahme ausgeschlossen ist!
Ich habe mir das Ding auf Grund seiner angepriesenen Robustheit gekauft – und jetzt das?!?
Ich bin von Sonim masslos enttaeuscht, und kann nur jedem raten, die Finger davon zu lassen!
Beste abwicklung überhaupt. War früher mal nicht so, muß ich zugeben. Heute dauert es normal max ne woche dann ist das gerät (meist ganz neu) wieder da. Hatte ein xp1 (top), ein 3er enduro (top), ein quest pro (wer über micro probleme jammert hatte bestimmt d1, bei mir gleicher fall. Ist wohl nur bei d1 so und nicht in griff zu bekommen) jetzt habe ich ein xp1300 für die arbeit, wo ich so ein gerät wirklich brauche und ein 5300 privat weil es einfach so toll ist :). Qualität war bei meinen geräten immer spitze. Wir haben noch mehr sonims in der familie (vater bruder usw) und sind immer überaus zufrieden damit!!!
Super Handy und super schneller Sevice.Bei meinen Handy war das Display defekt.Nach den versenden war innerhalb von 3 Tagen ein neues Handy da.Einfach Super.
habe bzw. hatte das xp3 quest habe es 3 mal eingeschickt wegen defekt am mikrofon war insgesamt 24 monate weg im service und das nent sich service
4 wochen unbeantwortete eMails, dann die Antwort mit Formular zum einschicken.
Sonim XP3 Quest: 3ter Stock – Display defekt…
nach dem Einschicken schon 4 Wochen lang keine Antwort!
Soviel zum „ach so tollen“ Sonim Service…
Hatte Probleme mit meinem XP-1 (Schlaufenhalerung am Gehäuse war gebrochen).
Habe eine Email an Sonim support geschrieben.
In der Rückmail die Daten des Telefonseingegeben IMEI + Kaufdatum.
8 Tage später neues Telefon (Nachfolger)erhalten und Daten zur kostenfreien Rücksendung des defekten Tefefons.
Besser geht eigentlich nicht!!
Nach 3 Wochen und unbeantworteten Mails wurde mein Sonim gegen ein Neugerät ausgetauscht.
Der Service ist langsam aber die Qualität stimmt.
Ich warte jetzt unglaubliche 6 Monate auf die Reparatur meines Sonim Handy! Keine Nachrichten wieso sich das verzögert, nur Ausflüchte vom Service bzw. Kundendienst. So etwas geht einfach nicht!
Wenn ich es zurückgeben könnte… sofort. Habe ein neues Sonim (Spirit) bekommen und es war defekt. Der Servicehändler in der Schweiz (Baar) sagte mir ein neues Gerät zu. Ich wartete 1 Monat darauf!!!
Das beste zum Schluss, als ich den Anruf bekam, dass das neue Gerät jetzt endlich da ist ging ich voller Freude zu der Firma. Nun eine neue Ueberraschung, dass Gerät war hinten beim Rahmen gar nicht schön verarbeitet (fleckig) im vergleich zur Vorderseite und der Deckel für das Batteriefach hatte Striemen drauf die nicht ausgehen. Der Kommentar der Firma… das interessiere Sie nicht, Sie wollen den Fall abschliessen. Nun gehe ich morgen nochmals hin und dann sehen wir weiter. Ich bin sehr entäuscht von der Servicestelle, vom Produkt und wie Sie mit Ihren Kunden umgehen. Wenn sich die Sache trotzdem noch zum Guten wendet und dies nur ein Zufall war werde ich meine Meinung revidieren. Aber im Moment Hände weg!
Hatte mein Handy zur Reparatur gegeben und bekam es nach nur 2 Wochen ohne Probleme zurück!!!
Habe mein Sonim xp3 Quest vor 4 Wochen
über den Händler,wo ich es gekauft habe
wegen Softwareproblemen zu Sonim geschikt.
Erst nach mehrmaligem Nachfragen konnte man mir sagen „man arbeite dran“.
Service Fehlanzeige. Ich kann nur abraten.
habe mein XP2.10 am 3. Mai in Garantiereparatur gegeben…
Mittlerweile ist der 1 September und noch immer nichts zurück erhalten!!!
Ich kann nur sagen, dass das eine Katastrophe ist, – sowas ist kein Kundendienst!!!
Schreiben Sie Ihre Meinung
22. Januar 2018