Die Marke „ok“ existiert seit 2010. Die erfolgreiche Media-Saturn-Group, Deutschlands Marktführer im Elektrogeschäft, rief „ok“ ins Leben. Ziel war es, qualitativ möglichst gute, aber einfache Ware zu einem günstigen Preis anbieten zu können. Von der Hausmarke „ok“ versprachen sich Saturn und Media Markt einen höheren Gewinn als von Fabrikaten fremder Hersteller, außerdem kann nur der Markeninhaber selbst die Preise für die Geräte gestalten: kein anderer Anbieter kann die Geräte der Marke „ok“ günstiger anbieten als die Media-Saturn-Holding GmbH selbst.
Allerdings etikettiert Media-Saturn, die zum Metro-Konzern gehört, nicht bloß Billigfabrikate aus China mit seinem Markenlabel „ok“, sondern arbeitet mit Markenherstellern wie Bosch, Siemens und dem chinesischen Technik-Hersteller Foxconn zusammen. Die Marke „ok“ soll schließlich auch für Waren stehen, die zuverlässig arbeiten, und tatsächlich konnten einige Geräten in Tests gut abschneiden. Zu den bedienten Produktsparten gehören sowohl Geräte aus der Unterhaltungselektronik, als auch Haushaltsgroß- und kleingeräte und Geräte für die Körperhygiene wie Haartrockner und Personenwaagen. Die Geräte liegen heute in den Saturn- und Media Markt-Regalen in Deutschland, Österreich, Italien und den Niederlanden zum Verkauf aus. Doch nicht nur in den Elektromärkten, auch online werden die Waren verkauft.
Übrigens führt Media-Saturn weitere hauseigene Marken neben „ok“: KOENIC für hochwertige Haushaltsgroß- und kleingeräte, PEAQ für Unterhaltungselektronik und ISY für Zuebhör.
7 Meinungen zum ok Service
Wer am Servicetelefon auf Herrn Kaziol trifft, kann sich glücklich schätzen. Mit Freundlichkeit, Geduld und Humor hat er beharrlich nach einer Lösung gesucht und sie letztendlich auch gefunden. Besser geht’s nicht!
Mitarbeiter sind zwar freundlich, aber es kann nicht sein, dass so Geschirrspüler nach einem Jahr defekt ist und ich schon seit sechs!! Wochen warte auf die Reparatur. Wurde an die Reparaturfirma verwiesen. Diese hat angeblich ein Ersatzteil bestellt was noch nicht geliefert ist.
Kundenservice ist zwar freundlich und nett aber die Produkte und die Garantie Abteilung das allerletzte, es kann nicht sein das ein Gerät nach 2,5 Jahren auseinander fällt und es die Leute hier nicht interessiert!
Ich kann mich der Meinung nur anschließen. Die ok Service Hotline ist für alle Haushaltgeräte zuständig und bei TV völlig inkompetent. Einziger Hinweis – wenden sie sich an den Händler. Doch wer ist der Händler bei online-Kauf?
Sehr enttäuschend! Über die ok Service Hotline ist niemand zu erreichen. Meine Wäsche kann nicht aus der Maschine genommen werden, da die Maschine defekt ist und droht zu vergammeln. Man spricht auf den AB und niemand meldet sich zurück!
unbequemer Serice für Kunden und Media Markt telefonisch total unfreundlich. Hätte ich gewusst, wurde nie ok Marke kaufen, da man dadurch benachteilt ist.
Der Service von OK kann ich nicht empfehlen.
Wer was von OK kauft via Saturn oder Media Markt ist im Garantie fall alleine.
Nicht kaufen, schlechter Service
Schreiben Sie Ihre Meinung
11. Mai 2023