Hinter der Marke Mirage steckt das Unternehmen Smart Electronic, das Satellitentechnik, Kabel und Terristik für Fernsehempfang entwickelt, herstellt und verkauft. Die Receiver von Mirage bieten mit der Funktion smartSTREAM Endverbrauchern die Möglichkeit, in der Reichweite eines Netzwerkes auf bis zu vier Endgeräten gleichzeitig mobiles Fernsehen zu empfangen.
Haben Sie einen Beratungswunsch oder gar einen technischen Defekt an Ihrem Mirage-Produkt, so kontaktieren Sie das Serviceteam des Herstellers doch einfach telefonisch. Die Hotline wird zum Festnetztarif abgerechnet; die Nummer lautet
Tel. +49 (0) 7724 947830.
Alternativ können Sie das Service-Center schriftlich kontaktieren. Nutzen Sie für diesen Zweck die E-Mail-Adresse
info@smart-electronic.de
Das Unternehmen, das die Mirage-Geräte vertreibt, verspricht, schnellstmöglich zu antworten und Ihre Frage zu beantworten.
Selbstverständlich können Sie Smart Electronic auch ein Fax schicken. Tippen Sie die nachfolgende Nummer in Ihr Faxgerät ein:
Faxnummer 07724 – 94 78 3-33.
Übrigens ist es von Vorteil für beiden Seiten – also für Sie als Kunden, als auch für den Hersteller -, wenn Sie sich vor Beginn der Kontaktaufnahme mit dem Serviceteam die FAQs, die am häufigsten gestellen Fragen und Antworten, einmal näher anschauen. Schließlich werden hier Probleme und vermeintliche technische Fehlfunktionen besprochen, die Ihnen dabei helfen können, das eigene Anliegen recht schnell zu klären. Die FAQs erreichen Sie über folgende Webadressen:
Wenn Sie auf das jeweilige Mirage-Modell in der Liste klicken, stehen Ihnen Bedienungsanleitungen, Software-Downloads, Tools, smartSTREAM-Hinweise und natürlich FAQs bereit, die ausschließlich dieses spezielle Gerät zum Thema haben.
Möchten Sie einen Überblick über das aktuelle Produktsortiment von Smart Electronic und die einzelnen Mirage-Geräte, so können Sie sich die digitalen Kataloge herunterladen. Eine Auswahlliste der verfügbaren Kataloge zum Download finden Sie unter der URLhttps://www.smart-electronic.de/index.php?id=30
Falls Ihnen bestimmte Begrifflichkeiten Schwierigkeiten machen, werfen Sie am besten einen Blick in das Glossar auf der Unternehmens-Homepage. Hier sind alle wichtigen Begriffe erklärt:https://www.smart-electronic.de/index.php?id=86
Der Webshop von Smart Electronic, über den Konsumenten die Geräte und Zubehör einst aus erster Hand bestellen konnten, war zum Zeitpunkt unserer Recherchen leider nicht erreichbar (Stand: Januar 2015).
Sollten Sie den Postweg für Ihre Service-Anfrage bevorzugen, dann nutzen Sie bitte die folgende Geschäftsanschrift:
AVANIT GmbH
Am Sternbach 1
91477 Markt Bibart
Das Unternehmen Smart Electronic hat seinen Sitz in St. Georgen und führt Unterhaltungselektronik. Der Hersteller wurde vor allem durch das RAPS (Receiver-Automatik-Programmierungs-System) bekannt, einem kostenlosen Programmiersystem für Satellitenreceiver. Das System sorgt dafür, dass Programmlisten automatisch aktualisiert werden. Der Benutzer hat somit immer alle wichtigen Sender eingestellt. Die Entwicklung und die Produktion von Systemen und Geräten findet nach wie vor in Deutschland statt.
Mirage heißt dabei das neueste Receiver-Produkt aus dem Hause Smart Electronic, das Zusatzfunktionen wie smartSTREAM bietet. Damit haben Endverbraucher vollen Fernsehempfang auf bis zu vier Endgeräten wie PC, Tablet, Notebook oder dem Smartphone.
Ende 2014 wurde beim Amtsgericht Villingen-Schwenningen ein vorläufiges Prüfungsverfahren zur Insolvenz bei Smart Electronic eingeleitet. Der Geschäftsführer Christoph Höfler erklärte dazu, dass dieses Vorgehen klären soll, ob das Unternehmens Smart Electronic verkauft wird und wie so viele gefährdete Arbeitsplätze wie möglich erhalten bleiben können. Allerdings handle es sich bei dem Verfahren nicht um eine Insolvenz, unterstrich Höfler. Unabhängig vom Ausgang der Insolvenzprüfung soll die Entwicklung des beliebten RAPS fortgeführt werden.
1 Meinungen zum Mirage Service
DANKE !!!!!!
Sehr höfliche, kompetente Beratung bei Mirage
mit sofortiger Lösung des Problems
L.G.
an die tel. Service-hotline
Schreiben Sie Ihre Meinung
30. August 2017