Mio ist eine Marke des tawainesischen Konzerns MiTAC, unter der Navigationssysteme und Serverprodukte weltweit vertrieben werden. Der europäische Hauptsitz von MiTAC Europe Ltd. liegt in Gatwick, United Kingdom.
Wenn Ihr Navigationsgerät der Marke Mio nicht mehr so recht funktionieren will, dann ist der Mio-Service gefragt. Bevor Sie allerdings eine Hotline-Servicenummer in das Telefon eintippen oder eine umfangreiche E-Mail an das Service-Team schicken, sollten Sie einen Blick in den FAQ-Bereich der Unternehmens-Homepage von Mio werfen.
Hier, bei den „Frequently Asked Questions“ („häufig gestellte Fragen“), finden Sie die Probleme, die Verbraucher am häufigsten mit den GPS-Geräten von Mio haben. Der Hersteller hat dazu Lösungen auf seiner Webseite bereit gestellt. Mit etwas Glück finden Sie die Antwort auf Ihre Frage und eine Kontaktaufnahme mit dem Service-Center wird somit überflüssig. Laut Mio werden 90 Prozent der Kunden in den FAQs fündig, da die Datenbank ständig erweitert wird.
Die deutschsprachigen FAQs ist unter der Internetadressehttps://service.mio.com/M0100/MainFrame.aspxzu finden.
Unter dieser URL können Sie übrigens auch die neueste Software und die Bedienungsanleitung für Ihr Gerät downloaden. Bedenken Sie: So mancher Fehler kann auf eine fehlerhafte Bedienung zurückzuführen sein.
Alternativ können Sie direkt die Webadressehttps://service.mio.com/M0100/MainFrame.aspx?menuid=100401in die Adresszeile Ihres Browsers kopieren, um die Seite zum Download-Bereich zu öffnen.
Wenn Sie sich im Bereich „Support“ der deutschen Homepage https://eu.mio.com/de_de aufhalten, können Sie über das Feld „Kontaktieren Sie uns“ zum E-Mail-Service von Mio gelangen. Um eine E-Mail über das Kontaktformular versenden zu können, müssen Sie sich allerdings einmalig registrieren. Klicken Sie dazu auf „Neuer Mio Kunde“.
Achtung!
Leider hat Mio keine Service-Hotline eingerichtet – besonders auf diesen Service legen aber viele Kunden großen Wert. Wir hoffen, dass das Unternehmen diesen Service zukünftig nachrüstet.
Nutzen Sie für eine Reparaturanmeldung Ihres Mio-Gerätes also bitte das oben erwähnte Online-Kontaktformular. Die RMA-Nummer, die Sie vom Service-Team erhalten haben, ist notwendig für die Nachverfolgung des Reparaturstatus. Um die RMA oder alternativ die Seriennummer Ihres zur Werkstatt gesendeten Gerätes eintippen zu können, wählen Sie wiederum den Reiter „Support“ auf der Webseite und anschließend „Reparaturservice“ > „Reparaturstatus“.
Möchten Sie ein Navigationsgerät oder ein Kartenupdate für Ihr vorhandenes Gerät der Marke Mio erwerben, können Sie dies bequem von der heimischen Couch aus erledigen. Das Unternehmen hat einen Online-Shop eingerichtet, über den Sie alle verfügbaren Produkte ordern können. Eine telefonische Bestellung ist allerdings nicht möglich, Sie können ausschließlich über den virtuellen Warenkorb bestellen. Die Lieferung ist versandkostenfrei für Sie, wenn der Warenwert 70,00 Euro übersteigt.
Die Adresse für den eShop lautethttps://eu.mio.com/shop/index.php?language=de¤cy=EUR
Übrigens findet sich hier auch ein Outlet, der für Schnäppchenjäger interessant sein dürfte: für Warenrückläufer, die vom Reparaturdienst des Herstellers generalüberholt wurden, zahlt man einen deutlich geringeren Preis.
Selbstverständlich können Sie die Geräte auch bei einem Fachhändler vor Ort kaufen. Um in Erfahrung zu bringen, wo sich das nächste Geschäft befindet, können Sie die praktische Händlersuche auf der Homepage von Mio verwenden. Wählen Sie zunächst zwischen „Fahrrad-Navigation“ und „Auto-Navigation“ und geben Sie dann Ihren Wohnort an. Die Webadresse für diesen Mio Service lautethttps://eu.mio.com/de_de/wheretobuy.php
Um sich zunächst eine Übersicht über das gesamte Produktportfolio von Mio zu verschaffen, klicken Sie sich einfach durch die Reiter der Startseite https://eu.mio.com/de_de und wählen Sie eine der Gerätekategorien bzw. „Karten“ oder „Extras“ aus.
Der europäische Sitz liegt in England. Bitte nutzen Sie die nachfolgende Anschrift nicht für Ihre Support-Fragen! Verwenden Sie bitte die zuvor im Artikel genannten Kontaktdaten.
MiTAC Europe Ltd.
Beehive Ring Road
Gatwick
RH6 0LG
United Kingdom
Die MiTAC International Corporation, Inhaber der Marken Mio, Magellan, Navman und Tyan, wurde am 8. Dezember 1982 in Taiwan im Hsinchu Sciene Park (HCSP) gegründet. Seit 1990 ist das Unternehmen in der Börse Taiwans gelistet. Im September 2013 wurde die MiTAC Holdings Corporation ins Leben gerufen; die MiTAC International Corp. ist der Holding seitdem unterstellt.
Unter Berücksichtigung der weltweiten Industrietrends konnte MiTAC auf dem Markt für Server-Dienste, Smartphones und Tablets rasch wachsen. In den Jahren seit der Gründung hat sich MiTAC zu einer international aktiven und erfolgreichen Organisation entwickelt, die alle Bereiche wie die Forschung und Entwicklung, die Herstellung und das Marketing für seine Produkte selbstständig abwickelt.
Heute ist MiTAC nicht nur bekannt für die Entwicklung von Cloud-Diensten, sondern auch für die Produktion von Navigationssystemen unter der Marke Mio. Das Unternehmen versucht dabei stets, die Bedürfnisse der Verbraucher gleichermaßen wie die der Industrie zu analysieren und zu bedienen. Flexibilität und eine vielseitige Anwendungsmöglichkeit der Produkte sind dabei ausschlaggebend für den Erfolg.
Mio Technology, eine Tochtergesellschaft von MiTAC, wurde im Mai 2002 gegründet und ist mittlerweile in Asien die führende und weltweit die dritterfolgreicheste Marke von GPS-Geräten. In 56 Ländern und Gebieten werden die Produkte unter dem Markennamen Mio vertrieben. Etwa 1.700 Angestellte arbeiten auf dem gesamten Globus für das Unternehmen, das über Niederlassungen in Taiwan, China, Japan, Südkorea, Nordamerika, Australien und Europa verfügt. Der europäische Hauptgeschäftssitz ist in Gatwick im Vereinigten Königreich zu finden.
(Text aktualisieren, Servicehotline vorhanden)
2 Meinungen zum Mio Service
Mio Service einfach nur unterirdisch.
Beim Update des Handys über das Desktop Werkzeug wurden Dateien zerschossen. Die Wiederherstellung funktioniert nicht. Jetzt sind weitere Dateien zerschossen. Keine Hilfe (Die Softwarehinweise sind zynisch, hämisch unbrauchbar) Jetzt ’ne Mail. Ich brauche nur ’ne neue Startinstallation => 200g Chinaschrott mehr auf diesem Planeten.
Seit einer Woche warte ich auf eine Antwort des Mio Service.
Für eine E-Mail erhielt ich eine Bestätigung und eine Referenznummer.Leider keine Antwort auf meine Frage.Inzwischen läuft die Frist für die Rückgabe meines Download schlüssels ab.
Meine Bewertung des Kundendienstes: unzufrieden!
Schreiben Sie Ihre Meinung
10. Januar 2022