LG ist ein koreanisches Unternehmen das im Jahre 1947 von In-hwoi Koo, alias Yonam, als „Lucky Chemical Industrial Co.“ gegründet wurde. Heute gehört LG zu den führenden und größten Elektronikkonzernen der Welt.
Auch LG bietet für seine Produkte einen Service an. So erreichen Sie den Kundendienst über verschiedene Kanäle.
Für eine telefonische Kontaktaufnahme wählen Sie in der Zeit von Montag bis Freitag zwischen 08.00 bis 20.00 Uhr und samstags von 10.00 bis 16.00 Uhr (außer an Feiertagen) die Hotline
Tel. 01806 – 11 54 11 (0,20 €/Min. aus dem Festnetz, höchstens 0,60 Cent/Anruf aus dem Mobilfunknetz).
Über die Homepage des Unternehmens www.lg.com kann man darüber hinaus schriftlichen Kontakt zum Kundendienst aufnehmen – per Kontaktformular oder Live-Chat. Der LG Service empfiehlt allerdings, sich zunächst über die Online-Hilfe zu informieren, ob das Problem nicht leicht selbst gelöst werden kann. Hier finden Sie Anleitungen zur selbstständigen Reparatur Ihres LG-Geräts, Pflegetipps und leicht verständliche Fehleranalysen. Über verschiedene Wege gelangen Sie schließlich zu Ihrem LG-Produkt, das Ihnen Kummer bereitet:
Beide Suchmasken finden Sie über die URL
https://www.lg.com/de/support/produkt-hilfe
Sollten Sie über die Online-Hilfe nicht fündig werden und das Problem mit Ihrem LG-Produkt besteht noch immer, füllen sie einfach das zur Verfügung gestellte Online-Kontaktformular aus. Auch hier können Sie über Auswahlfelder die Ober- und Unterkategorien bestimmen, um das richtige Gerät zu finden. Beschreiben Sie außerdem möglichst detailliert Ihr Anliegen und schicken Sie das Formular ab. Zum Kontaktformular geht es hier:
https://www.lg.com/de/support/meldung-kundenservice
Des Weiteren können Sie mit dem LG-Kundendienst über einen Live-Chat kommunizieren. Auch hier nutzen Sie einfach den entsprechenden Link auf der Homepage:
https://livechat.boldchat.com/aid/743443407650141616/bc.chat?resize=true&cbdid=2292137797887433699&wdid=3206802696671793464&url=https%3A//www.lg.com/de/support/meldung-kundenservice
Der LG-Chat-Service ist von montags bis freitags von 9:00 bis 18:00 Uhr erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten werden Ihre Anfragen per Mail an die technische Hotline weitergeleitet.
Auch LG braucht grundsätzlich für eine schnelle Hilfe einige Angaben und Informationen von Ihnen:
– Die Produktbezeichnung
– Produktnummer
– Problembeschreibung
– Ihre Telefonnummer
– Ihre Anschrift.
LG bietet übrigens auf seine Produkte eine Garantie von 24 Monaten.
Sollte Ihr LG-Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Defekt aufweisen, bietet Ihnen der Hersteller eine schnelle, unkomplizierte Reparatur bzw. den Tausch des Gerätes an. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:
Um den aktuellen Status der Reparatur abzufragen, geben Sie die Reparatur- oder die Seriennummer des betreffenden LG-Geräts ein unterhttps://www.lg.com/de/support/service-reparatur/reparatur-planen
Ersatzteile für Geräte, die keine Garantie mehr haben, können Sie nicht direkt bei LG bestellen. Das Unternehmen hat sich dazu einen Partner gesucht, der sie bei den Ersatzteilen unterstützt. Es handelt sich hier um das Unternehmen Kozikowski Handelsgesellschaft für Elektrogeräte und Ersatzteile mbH in Übach-Palenberg. Wenn Sie Ihre Bestellung per Vorkasse über Paypal bezahlen, kostet Sie der Versand pauschal 6,95 Euro. Bei Nachnahme wird eine Pauschale von 8,95 Euro fällig (inkl. 2,00 Euro DHL-Nachnahmegebühr).
Erreichen können Sie den Ersatzteil-Shop über die Webadresse www.sparepartservice.eu/lg
Kontakt:
Tel: 02451 – 47 157
Fax: 02451 – 46 193
E-Mail: lg@ersatzteile-spareparts.de
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an die anfangs genannte Hotline. Die LG-Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei Fragen rund um das Thema Ersatzteile und Zubehör weiter.
LG bietet auf seiner Webseite www.lg.com natürlich noch mehr Service. So können sie auch bei LG auf die Produktkataloge zugreifen und damit sehr gut und schnell das gesuchte Produkt finden und mithilfe von Bildern und Datenblättern begutachten. In der Detailansicht der jeweiligen Geräte finden Sie die Datenblätter zum Download vor. Suchen Sie auf der Startseite in den obigen Produktkategorien TV/Heimkino/Blu ray, PC Produkte, Mobile, Automotive und Klima/Lampen/Solar, um zu den Details zu gelangen.
Daneben findet auch ein Downloadbereich für Software, Treiber und Firmwareupdates Platz auf der Website. Sie finden in diesem Bereich auch die Bedienungsanleitungen zu den Produkten:
https://www.lg.com/de/support/software-manuals
Postalisch können Sie die deutsche Tochter der LG Group unter folgender Anschrift erreichen:
LG Electronics Deutschland GmbH
Alfred-Herrhausen-Allee 3-5
65760 Eschborn
LG war nicht immer ein Elektronikkonzern. Das erste Produkt im Jahr 1947 war eine Creme und als der Unternehmensgründer In-hwoi Koo einen Verpackungsaufsatz suchte, begann er kurzerhand mit der Herstellung von Kunststoff. Die logische Folge war die Herstellung von Seifenbechern, Zahnbürsten und Kämmen.
1958 gründete Koo ein weiteres Unternehmen, die „GoldStar Inc.“, und damit wurde das erste koreanische Radio entwickelt und produziert. Dieses Unternehmen erhielt schnell den Namen „Lucky Goldstar“, von dieser Bezeichnung wurde auch der heutige Name abgeleitet. LG war geboren. Unter dem heutigen Firmenlogo steht heute der Zusatz „Life’s Good“, eine sinngemäße zusätzliche Interpretation der Namensabkürzung LG.
Das ebenfalls 1958 gegründete Tochterunternehmen LG Electronics, das vor allem in Deutschland und Österreich bekannt ist, erwirtschaftete im Jahr 2012 einen Umsatz von 45 Milliarden USD und beschäftigte 93 000 Mitarbeiter in 120 Niederlassungen weltweit. Seit 2006 wird LG von der Interbrand und der BuisnessWeek zu den 100 wertvollsten Marken der Welt gezählt und ist hinter Whirlpool und Electrolux der drittgrößte Haushaltsgerätehersteller der Welt. Dies ist bei dem Umsatz, der unter der Marke LG erwirtschaftet wird, auch nicht verwunderlich.
Das Unternehmen LG engagiert sich seit 1976 in Deutschland und auf dem deutschen Markt. Bei der LG Electronics Deutschland GmbH mit Sitz in Ratingen sind in den Bereichen Mobiltelefone, Unterhaltungselektronik, Hausgeräte und Informationstechnologie aktuell 330 Menschen beschäftigt. Im Jahr 2011 machte die LG Electronics Deutschland den zweiten Platz bei Best Brands in der Kategorie Wachstumsmarke.
LG Electronics tritt auch als Sponsor auf und ist seit August 2013 auf den Trikots der Spieler des Fußballvereins Bayer 04 Leverkusen zu finden.
101 Meinungen zum LG Service
LG-Kundendienst: eine kundenUNfreundlicher Kundendienst habe ich noch nie erlebt, nirgendwo.
Unser Photovoltaik-Akku gab am 11.10.2022 seinen Geist auf, erst 3 Monate später wurde das Gerät abgeholt, angeblich ist es seit 10 Tagen repariert – nur bringen und anschließen will es niemand … Kommunikation, Informationsfluss bei NULL
LG NICHT mehr EMPFEHLENSWERT – Kundendienst sei Dank:((
Sehr geehrtes LG-Team,
es ist müßig die eigene Problematik zu schildern, es scheint genügend negative Fälle bzgl. Kundenservice zu geben.
Weitere Erläuterungen sind da nicht nötig!!!
Man könnte der Meinung sein, was interessiert uns ein Kunde.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich haben einen neuen OLED Fernseher gekauft. Leider gibt es keine Bedienungsanleitung zum Gerät – ich bin vollkommen enttäuscht. Es ist mir völlig schleierhaft, wie ein Bluetooth Kopfhörer an das Gerät OLED 48C17LB AEU anzuschließen ist. Hätte ich geahnt, dass das Gerät derart schlecht zu bedienen ist, hätte ich es niemals gekauft! Mit freundlichen Grüßen, Harald Kirchner PS: könnten Sie mir einen Tipp geben, wie man einen Kopfhörer an dieses Gerät anschließt? Die Mangelhafte Bedienungsanleitung spricht für eine Verachtung gegenüber den Kunden!
Was ist das für eine Abzocke. LG verkauft teure Kühlschränke und wenn es um eine Reparatur ausserhalb der Garantie geht, schaut der Kunde ziemlich Blöd durch die Wäsche, denn abhilfe von LG ist nicht zu erwarten. Nichteinmal ein Kundendienst wird angeboten, der Kunde muss selber schauen wie er zurecht kommt. Und eine kostenpflichtige Rufnummer mit 20 Cent die Minute ist das allerletzte. Einfach nur ASOZIAL. Nie mehr wieder LG Produkte, eher sterbe ich.
ABSOLUT UNFÄHIG!!!! Siehe Fall unten:
Sehr geehrte Damen und Herren,
es geht um die Bestellung vom 11.06.2019 mit der Rechnungsnummer ADE5105748.
Artikel: LG Side by Side Kühlschrank: GSL 360ICEZ
Alle weiteren Daten und Seriennummern entnehmen Sie bitte dem beigefügten Foto.
Wir haben bereits zwei Ersatzteile von Ihnen per Post bekommen und neu eingesetzt. Leider ist bereits seit Mai zum Dritten Mal in Folge der Eisbehälter defekt. Somit waren zwei Reparaturen leider nicht erfolgreich und wir möchten nun wissen, wie es weitergeht. (Geld zurück, Geräteaustausch, oder was auch immer..)
Ich habe die Reklamation bereits bei Ihnen und AO im Mai 2021 gemeldet (also noch in der Garantiezeit). Leider tut sich absolut nichts. Es ist das reinste Hin und Her mit AO und LG. Die möchten einen Austauschbericht von Ihnen haben. Angeblich meldet sich aber niemand von Ihnen dort. Siehe unten den ganzen Ablauf:
• 31.05.2021 Erste E-Mail an AO bzgl. der Reklamation. Inkl. Fotos
• Danach Telefonat mit AO, dass ich mich an LG wenden soll
• 08.06.2021 E-Mail von LG, dass ich mich an AO wenden muss
• 08.06.2021 Anruf bei AO mit der Info bzgl der E-Mail von LG. Ein AO Mitarbeiter wollte sich daraufhin mit LG in Verbindung setzen.
• 18.06.2021 Wieder Erinnerung an AO
• 29.06.2021 Wieder ein Anruf bei AO. Neue Info: Muss an eine andere Abteilung schreiben. E-Mail an Reklamationsabteilung am 29.06.2021 geschickt INKL. LG BESTÄTIGUNG bzgl. ZWEIFACHER REPARATUR
• 02.07.2021 Info von AO, dass man sich kümmert und melden wird
• 30.07.2021 Wieder Erinnerung AO
• 14.08.2021 Info von AO, dass Austauschberichte fehlen
• 09.09.2021 Wieder Erinnerung AO
• 13.09.2021 Wieder Info von AO, dass Austauschberichte fehlen
• Anrufe bei LG im November ohne Ergebnis und Rückruf
• Anrufe bei LG im Dezember ohne Ergebnis und Rückruf
Und der Oberknaller war dann heute am 08.03.2022 beim Kundenservice von LG (tel.: 0800-4544445 / Telefonat: 11.06 Uhr) – Wo mir dann freundlich gesagt wurde, ich solle bitte nicht mehr Anrufen, die Möglichkeiten wären ausgeschöpft…
Ich finde es MEHR als traurig.. ich bin immer wirklich SEHR freundlich am Telefon, habe wirklich sehr viel Verständnis, was die Corona Situation betrifft, die Kollegen haben sicherlich alle viel zu tun..
Aber wieso werde ich nicht im Gegenzug genauso behandelt? Wieso schiebt man meine Anfrage immer und immer wieder ab?
Wir haben einen Kühlschrank gekauft, der nicht 100% funktioniert. ordnungsgemäß wurde es gemeldet. Sie fahren doch auch nicht mit einem Auto, was nur 3 – statt 4 Fenster – hat?
Mit freundlichen Grüßen,
Natalia Buhr
Habe schon am erstenTag eine schlechte Meinung.
TV-Gerät anmelden hat funktioniert. Aber über Internet geht gar nichts mehr. Weder Sicherheitstext noch Mailadresse werden erkannt.
Vielen Dank für den Service !!!!
Warum ist es bei LG Kundenservice so schwierig jemanden anzurufen, der einem hilft ein Problem mit dem Smartphone zu lösen.
Ich erwarte von einer Firma wie LG (mit deren Produkten ich gute Erfahrung gemacht habe) auf jeden Fall eine kosten lose 0800 Hotline.
Ich habe zig Mails an den LG Service wegen meinem defekten Subwoofer gesendet.Warum bekomme ich keine Rückmeldung?
LG will alle seine tollen Produkte verkaufen. Wenn es aber zu einem Problem kommt meldet sich niemand (z.B. LG Chat) auf meine Servicefragen antworten. Es kommen ausschließlich von der KI – Toll. Die gekauften LG Produkte werden jetzt zurückgegeben. Viel Erfolg noch LG.
Hallo,
ich fang langsam auch an zu zweifeln an LG. Habe unter anderem eine LG 360 Cam vor paar Jahren gekauft ….250.-.Euro. Diese funktionierte auch gut, allerdings nur mit der dazugehörigen APP. Nun stell ich fest daß die App nicht mehr existiert. Ein Anruf beim Kundenservice ergab ganz lapidar daß die Kamera somit nichtmehr zu nutzen wäre.
Heiß…..ich kann sie wegwerfen. Nie mehr LG
Meine letzte E-Mail an den „Reparatur-Service“ sagt wohl alles:
Sehr geehrter Herr W.,
nachdem ich nun ein 5 Monate auf die Rücksendung meines Monitors warten musste, habe jetzt den Eindruck, dass Sie, Herr W., mich absichtlich ärgern wollen.
Anstatt mir meinen Monitor repariert zurückzusenden (wie Sie es in Ihrer E-Mail vom 28.07.2021 ankündigten), erhalte ich von Ihnen ein Gerät mit anderer Seriennummer, dass nicht nur nicht funktioniert, sondern darüber hinaus auch noch beschädigt ist (Fotos siehe Anhang)!
Inzwischen habe ich mein Anwaltsbüro kontaktiert. Dieses gibt mir den Rat, bevor wir gerichtlich gegen Sie vorgehen werden, Ihnen eine allerletzte Frist für die Behebung des Schadens zu setzen.
Hiermit fordere ich Sie letztmalig dazu auf, mir meinen Monitor bis zum 19.08.2021 repariert zurückzusenden, oder mir innerhalb dieser Frist ein neues Gerät zu senden.
Sollten Sie sich dazu nicht in der Lage sehen, fordere ich die Rückabwicklung des Kaufvertrags wegen übermäßig langer Repareaturdauer (§ 437 Nr. 2 BGB i.V.m. §§ 323, 346 BGB) und Schadenersatz (§ 437 Nr. 3 BGB i.V.m. §§280, 281 BGB).
Amazon hat mir bestätigt, dass Sie dazu eine Hersteller-Gutschrift in Gang setzen können.
Meine B2B Garantie sieht eine Abholung eines defekten Geräts vor. Lassen Sie das beschädigte Gerät also bitte abholen.
Achtung, wie ich Ihnen bereits mitteilte, ist meine Lieferadresse NICHT die …, sondern: …
Auch wenn ich aus Erfahrung weiß, dass Sie mich nicht anrufen werden, hinterlasse ich, vielleicht für einen hilfreich einspringenden Kollegen, nochmals meine Telefonnummer für Rückfragen: …
Allerdings blieben zwei Gespräche mit der Support-Hotline (22.07. und 09.08. mit Herrn K.) ebenfalls Ergebnislos.
Ich muss Ihnen wirklich sagen, dass ich es, vor der Erfahrung mit Ihnen, nicht für möglich gehalten hätte, dass ein global agierendes Unternehmen wie LG sich einen derart katastrophalen Support leistet.
Bestätigen Sie mir den Eingang dieses Schreiben bitte umgehend schriftlich per E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen
R. Gaube
Auf zwei e-mails seit der letzten Woche, hat sich der Service noch nicht gemeldet. Den gibt es wohl nur auf dem Papier. Das Smartphone funktioniert nicht und ich werde es zurückgeben.
Der unverschämteste und unfähigste Kundenservice, den ich je erlebt habe.
Der Kundenservice von LG sagt direkt: Wir können damit leben, das Sie keine LG Geräte mehr bei uns kaufen.
Auf den Reparatur Auftrag warten wir seit JULI 2020 , bis heute noch!
Nie wieder- Keiner wird mehr aus unsere Familien und bekannten LG Geräte kaufen!
Seit 8 Wochen steht meine Waschmaschine in der Werkstatt zur Reparatur beim LG Service. Der Motor hat den Geist aufgegeben. Er hat aber noch 6 Jahre Garantie. Leider ist es nicht möglich einen neuen Moteor zu bekommen. Vielleicht muss ich jetzt noch 6 Jahre warten, dann ist die Garantiezeit abgelaufen.
Es gibt aber auch keinerlei Auskunft ob oder wann der Motor kommt.
Nie wieder LG
Eine neue LG-Klima-Split-Anlage entfeuchtet nicht im Vergleich zu einer 300 Euro Baumarktanlage.
Anfrage an den Service von LG wurde lapidar und schlecht beantwortet. Auf Nachfrage kommt dann … NIX mehr.
Mittlerweile konnte mir ein Händler erklären das die aktuellen Kühlmittel und Funktionsweise der Anlage eine Entfeuchtung wie das alte Kühlmittel nicht mehr zulassen. Daafür war der „Experte“ zu …. unausgebildet.
Andere LG-Anlage hatte sich „aufgehangen“ und musste die Sicherung gezogen werden. Das nach 4 Monaten.
Fazit: Panasonicanlagen laufen, LG macht nur Ärger und inkompetente Mitarbeiter. Künftig nur noch Panasonicanlagen.
Hallo hab ein monat lang mit LG kundenservice telefoniert uns jedes mal wurde mir immer was vorgelogen (der service techniker meldet sich bei ihnen) nix ist passiert,dann ein email bekomme und ist mir gesagt wordenwir konnen der fernseher weder reparier noch austausch ich soll mich beim der händler melden wo ich gekauft haben.dass ist ein frescheit.PSund auserdem die hotline mitarbeit waren sooooo unfreundlich. NIE MEHR DISER KACK MARK KAUFEN GARANTIERT
Der Kundenservice von LG ist nicht akzeptabel. TV – Gerät weißt nach einer Woche ein Defekt auf und zwar die Lautsprecher, die sind nach der kurzen Zeit Kaputt. Bei den Tiefen Tönen vibrieren die so sehr, dass es unerträglich ist. Nach einer Tortur seitens der Bürokratie des Herstellers, hat es der Monteur nach 3 Wochen geschafft bei mir aufzutauchen und dann konnte das TV – Gerät immer noch nicht repariert werden, da entscheidendes Bauteil nicht vorhanden ist und das obwohl ich die Fehleranalyse genaustens beschrieben habe und ein Video an den Kundenservice geschickt habe. Spätestens hier war der Defekt genaustens zu erkennen, vermutlich kein Plan von der Materie. Jetzt geht der Schwachsinn von vorne Los . Der Kundenservice LG geht mit bestem Beispiel voran und es interessiert auch nicht, dass es sich bei dem Gerät im mittleren bis oberen Preissegment befindet. Ich werde niemehr ein Gerät dieses Herstellers kaufen. Vielen Dank
17km Waschmaschine von LG, gekauft mit Garantieverlängerung, innerhalb der normalen Garantie bereits defekt, Pumpt nicht mehr ab, Problem vor Weihnachten gemeldet, wurde von LG erst einige Tage später an den Reparaturservice gegeben. Dann am 7.1.bei dem Service angerufen und darum gebeten mir ein Zeitfenster zu nennen, in dem die Reparatur stattfinden wird. Antwort extrem genervt und unfreundlich, das wisse man nicht, man könne nicht auf die Tourenplanung zugreifen (echt jetzt, innerhalb eines Unternehmens) und ich müsse eben Geduld haben…danke für soviel Kundenunfreundlichkeit!!!
NIEMALS LG!! Der mieseste Service sogar bei Garantiefällen!
Wir haben vor 3 Wochen einen neuen LG Side by Side gekauft, für einen Preis nicht von Pappe. Freitag geliefert angeschlossen lief. Am Samstag große Pfütze in der Küche die ganze Kühlschrankecke stand unter Wasser. Montag den Euronic Markt informiert dann ist 3 Tage nichts passiert. Ich habe mich bei Euronic beschwert, danach rief eine Firma aus Lpz. an und der Typ meinte Sie bestellen erst mal ein Ersatzteil ? Ich bin selber Techniker habe unter den Kühlschrank geschaut und gesehen, das aus dem 6mm Schlauchverbinder ( Pfennigteil ) Wasser austritt. Inzwischen sind besagte 3 Wochen vergangen und wir können den Kühlschrank nicht voll nutzen. Das war das erste und letzte mal das mir ein LG Gerät in mein Haus gekommen ist.
Ich hoffe ich konnte einige warnen.
Die LG Waschmaschine war kaputt. In 9 Tagen kam der Service-Technicker. Ein Kabel war kaputt und müsste ersetzt werden. Jetz läuft die Maschine wieder.
Kommunikation problemlos, reparatur schnell, also bis jetzt alles gut.
Der Service von LG ist eine Katastrophe.
LG war mal Goldstar und hatte eine kleine Vertretung in München.
Die damaligen Geräte waren so was von gut und robust, dass ich sogar plante, eine Vetretung aufzumachen.
Dann wurde man zu LG und das Massengeschäft begann …
Unwissend ob irgendwelcher Qualitätsmängel kaufte ich ganz naiv Feb. 2014 oder 2015 das TV-Flagschiff mit 60 Zoll und HD-Auflösung – ein unvorstellbarer Preis damals.
Vorgestern, Feb. 2019, ging das Bild aus und blieb schwarz.
Tausende Euro hinüber.
Wenn ich lese, was hier an Kundendienst-Erfahrungen steht, dann vergehts mir, den Service zu rufen.
Heute morgen hab ich nen Grundig-RollsRoyce 55 Zoll 4K Internet-TV mit smart und was weiß ich noch für tausend Dingens gekauft. Kostete 399.-
Danke an alle, die HIER ihre Erfahrungen mit dem LG-Service beschrieben haben.
FINGERWEG…von LG.
ACHTUNG ACHTUNG…Liebe Grüße, nicht kaufen. Service ist Tod. Service Telefon kostenpflichtig. Email keine Antwort.
Hallo,
Haben uns vor knapp zwei Jahren eine LG Waschmaschine gekauft,, jetzt macht sie leider Probleme.
Am 14.01.19 mit LG Service telefoniert, 4 Tage später kam eine SMS vom Reparatur Service das die auf die angeblichen Ersatzteile warten müssen.
Es hat sich noch nicht einmal jemand die Maschine angeschaut,,, aber Ersatzteile sind bestellt,, und jetzt dürfen wir noch mal 2-3 Wochen warten bis weiter etwas passiert… Wir sind ein 4 Personen Haushalt…. Und stehen jetzt wochenlang ohne Waschmaschine da…. Danke LG.
Mein LG G Flex 2 (H955) stürzte urplötzlich ab. Ich hab versucht es zu starten, aber es stürzte nach 3 sek. wieder ab. Starten abstürzen in einer dauerschleife ( bootloop?). Habe mich dann mit dem LG Service in Verbindung gesetzt, weil das Smartphone erst 12 Monate alt ist. Durfte es denn nach w-support schicken, LG repariert nicht selber. Der w-support stellte dann fest das angeblich der Akku defekt ist und dadurch das smartphone nicht funktioniert. Sie schickten mir dann einen Kostenvoranschlag über knapp 63€, weil der Akku keine Garantie mehr hatte ( LG nur 6 Monate). Das habe ich abgelehnt, ich habe es nicht geglaubt das es am Akku liegt. Habe mich dann den LG Service angschrieben ob man es nicht auf Kulanz reparieren könnte, da ich mir weder die Reparatur, und auch kein neues Smartphone leisten kann ( bin duch Krankheit Arbeitslos ) das wurde von LG abgelehnt. Als ich das Smatphone wieder hatte war ich natürlich neugierig und wollte es anmachen. Beim hoch fahren zeigte es erst ein MinoOS Progamm an, dann mit blauen Hintergrund “ factory reset status 2 „. Keine Ahnung warum. Der LG service konnte oder wollte mir keine Erklärung liefern. Und das obwohl was anderes kaputt sein muss als nur der Akku, aber ohne Akku tausch auf meine Kosten, werden die anderen kaputten teile nicht repariert. Habe mich dann mit hilfe von reclabox bei w-support beschwert. Durfte es zur erneuten Überprüfung einschicken, mit dem selben ergebniss und habe die Reparatur auf meine Kosten wieder abgelehnt. Habe mir dann selbst einen neuen LG Orginal Akku gekauft, der dann gegen den alten, angeblich kaputten Akku getauscht wurde. Habe mich nach den Akku tausch mit LG und w-support in Verbindung gesetzt und durfte es ein 3. mal einschicken und bekamm heute die Nachricht, dass der Akku ( nagelneu ) kaputt ist. Und wie sollte es anders sein mit einen erneuten Kostenvoranschlag, den ich wieder ablehne. Ich sehe es nicht ein Geld dafür zu bezahlen das LG sich vor der Verantwortung drückt, und auch das der w-support dazu gezwungen wird unnötige reparaturen kostenpflichtig anzubieten. Das war das letztemal das ich mir ein LG Produkt gekauft habe. Es ist hochgradig unseriös und zeigt auch das LG nicht hinter seinen Produkten steht und wissen das sie minderwertige Ware auf den Markt bringen und sich auch deswegen wohl vor der Verantwortung drücken. Von w-support bin dahingehend entäuscht dass sie das auch noch unterstützen um mehr Umsatz mit Unötigen reparaturen zu machen.
Nie wieder LG
Garantie Smart Tv 47 Zoll 1 Woche abgelaufen . Das Gerät geht nach Einschalten sofort wieder aus in den Standby Modus (Rote Lampe Leuchtet). Keine Kulanz nach 7 Tagen über die Garantie!!!!!!!.
Das ganze internet ist voll mit diesem Fehler. Mainboard oder Powersupply muß neu oder oder.
Nicht mal ein Angebot von Lg .Es werden keine E-Teile verkauft. Ob die Herren in Korea wissen, wie schlecht Ihr deutscher Service ist ?????
Ich kann mich meinen Vorgängern nur anschließen. Mein Waschtrockner (7 Jahre alt) hat angefangen laute Geräusche beim Schleudern von sich zu geben. Nach kurzer Zeit schaltete er sich ab. Service von LG angerufen, haben relativ kurzfristig einen Techniker von UWS Service GmbH, München, geschickt. Der gute Mann war lt. Visitenkarte ein Fernsehtechniker (!?!), hat 120 EUR für die Visite gekostet und seine Diagnose lautete: Steuerung kaputt, würde ca. 350 EUR kosten, lohnt nicht. Ich habe trotzdem auf einen Kostenvoranschlag bestanden. Nach einer Woche rief man mich von der guten Firma (UWS), dass mein Waschtrockner dermaßen alt sei (7 Jahre!), dass man keine Ersatzteile mehr dafür finden würde. Der Anrufer hätte überall im Internet gestöbert, aber leider nicht fündig geworden.
Darauf hin hat mein Mann Supportvideos in Youtube gefunden, das Teil (Hall Sensor) für sage und schrebe 8 EUR bei Amazon gekauft. Motor abgebaut, Teil ersetzt, Waschmaschine läuft. WTS hat 120 EUR Umsatz verbucht für nichts und wieder nichts. LG hofft auf den nächsten Kauf – vergeblich!
Kann mich nur hier allen anschließen.
ich habe mir den Lg oled 55b7d gekauft und nach 7 monaten ist im bild der Graue viereckige Schatten immer deutlicher geworden, habe es mehrmals angebracht und sogar am Anfang also 2-3 Wochen nach kauf hatte ich schon Probleme, auch da wurde ich nur verdrösset, nun kam ein Lg Service-Techniker und sagte die lauf zeit des Fernsehers passt mit den Updates oder so nicht zusammen also der wert der beiden sollte bei 9 sein und ich habe 12 und da greift keine Garantie mehr, ich habe extrem oft versucht zu erklären das dies nicht sein kann auch weil dieser meinte der Fernseher wurde zu oft vom Strom genommen, was einfach nicht der Fall ist da der Fernseher nicht einmal getrennt wurde und auch auto. update vollziehen sollte. Es interessiert einfach keinen, diese Firma ist eine bodenlose Frechheit, traurig das es einfach nichts gibt damit diese zu Rechenschaft gezogen werden
LG ist das allerletzte!
Habe einen 65 Zoll Oled – TV – Gerät gekauft. Und14 Tage nach Garantieende hat das sehr teure Gerät ein Displaysschaden. Für den LG Service ist das kein Garantiefall und Null Kulanz. Nie wieder LG!!! Zum Glück gibt es mittlerweile auch andere gute Oled Anbieter.
Leider muß ich auch mich über den Kundendienst beschweren , denn mein Smartphon ist gerade mal 3 Monate alt und defekt und nach 5 Tagen ist LG immer noch nicht in der Lage mir eine Reparatur anzubieten oder wenigstens sich selbst mal zu melden obwohl ich Bilder und Video geschickt habe. Service sieht eigentlich anders aus.
Den Kundendienst-Service will ich gar nicht mehr in Anspruch nehmen, da ich von der Qualität der LG-Produkte derartig enttäuscht bin, dass diese Firma in künftigen Kaufentscheidungen keine Rolle mehr spielen wird. LG-Waschmaschine kurz nach Garantieablauf defekt, LG-Handy meines Sohnes während der Garantie verstorben, Kostenübernahme abgelehnt wegen angeblichem Feuchtigkeitsschaden, LG-3D-Fernseher kurz nach Ablauf der Garantie verstorben. Leider hab ich vor Weihnachten noch einen LG-Monitor gekauft – da weiß ich jetzt schon, was in zweieinhalb Jahren kaputt geht. Demnächst kommt eine PV-Anlage auf’s Dach. Ratet mal, welche Module mit Sicherheit nicht auf’s Dach kommen.
Nie wieder LG!!!!!!!! Waschmaschine kaputt werde seit 3 Wochen vom Service vertröstet.
August 2015 habe ich einen LG 32 Zoll Fernseher gekauft. Das Bild ist auf einmal schwarz . Ich habe recherchiert und beim LG Service nachgefragt , habe fest gestellt das ein Platin musst ersetz werden aber LG will nicht die Teile mir verkaufen, ich muss den Fernseher bei einer Werkstatt von LG reparieren lassen und es wird zu teuer obwohl die Teile kann man selber zu Hause ganz einfach wechseln. Ich werde nie wieder LG Produkten kaufen. LG will nicht helfen sondern nur Geld abzocken.
Ich mußte heute wieder bei LG anrufen, weil mein Funkkopfhörer nach dem Umzug plötzlich nicht mehr funktionierte. Hab nur eine Minute am Telefon auf den LG Kundendienstmitarbeiter gewartet und der konnte mir in 5 Minuten weiterhelfen. Genauso war es auch vor ca. 4 Jahren als ich Probleme mit mein Fernseher hatte. Ich hatte Damals so wie Heute das Gefühl, das diese Leute im Kundendienst super Wissen haben und nicht nur die Bedienungsanleitung vorlesen können. Man bedenke, das diese Leute irgendwo am Computer sitzen und die Fehler am Telefon meist beseitigen können. Ohne Fernsehtechniker in der Wohnung mit viel Werkzeug und Meßgeräte und für viel Geld für die anstehende Reparatur. So ein Kundendienst findet man kaum. Diese positive Erkenntnis, die ich bei der Firma LG erlebt habe, wird mitentscheiden beim nächsten Kauf eines TV-Gerätes oder Ähnliches. MfG Andreas Beetz
Nie mehr LG!
Verkaufen Geräte die kein Jahr halten und können dann das teil durch den Service von LG nicht reparieren weil im Ausland gekauft!
….wir sprechen von einem Handy das Weltweit verkauft wird.
Kurz: Schrecklich.
+ Antwort des Email-Kundenservice innerhalb von 24h
+ Freundlich
– Unwissend, Immer andere Sachbearbeiter, Keine Direktantworten möglich
– Ewige Wartezeit beim Einschicken
– Reperaturstatusseite von LG gibt praktisch keine Auskunft
– Wahre nun zweimal im gleichen (kaputten) Zustand zurückbekommen & Keine Erklärung dafür
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ausführlich:
Habe mich beim LG Kundenservice gemeldet und mein Handy (Nexus 5x) als kaputt gemeldet. Die Antwort mit mit Informationen zum Versand zum Reperaturservice kam schnell. So weit so gut.
Dann musste ich allerdings 4 Wochen auf mein Handy warten, wobei man durch die Reperaturstatus-Seite nie den Status ablesen konnte. Bei mir wurden Informationen wie „Eingangsdatum“, „Symptom“ oder „Serviceart“ nicht mal ausgefüllt.
Nach 4 wie Wochen kam dann das Paket mit meinem Handy wieder. Das Smartphone im gleichen Zustand wie vorher und nirgends konnte ich eine Erklärung dafür in Erfahrung bringen.
Also das genau gleiche Prozedere noch einmal durchgemacht und erneut 3-4 Wochen auf mein Handy gewartet. Jetzt liegt es hier wieder und lässt sich immernoch nicht anschalten.
Ich werde mich nun umhören müssen, ob der Reperaturservice wenigstens diesmal eine Erklärung dafür hat. Auf der Seite steht jedenfalls nichts.
Ich hoffe ihr habt bessere Erfahrungen gemacht!
Habe 2014 einen LG Side by Side Kühlschrank GS9166AEJZ gekauft! Tolles Teil, aber kurz nach Ablauf der Garantie, angeblich Kompressor defekt! Wurde vom LG Service (Profectis) ausgetauscht, aber das Material für 150 Euro mußte ich bezahlen! Dann 6 Monate später komplett vereist. Kundendienst Profectis hat ihn wieder aufgetaut für 150 Euro. 5 Monate später wieder alles aufgetaut. Profectis stellt erneut Kompresssorschaden fest! Wieder Kompressor getauscht, alles läuft! Nun ist es Mai 2017 geworden, und schon wieder keine Kühlung! Kundendienst kommt, stellt den Totalschaden fest, da das Kühlsystem undicht ist und hinterlässt mir noch die Rechnung von 70 Euro! Ein 2000 Euro Kühlschrank ist nach drei Jahren Schrott! Welch eine Leistung.
Auch kein Kommentar von LG. Aber schön billig in China hergestellt und ich habe nun 139Kg Schrott in der Küche stehen. Auf hoher See und bei LG ist man in Gottes Hand!
Bei meinem neuen LG OLed TV trat nach kurzer Zeit ein Fehler im Bildschirm auf. Geisterstreifen im unteren Teil des Bildschirmes.
Die Firma LG lehnt eine Service Reparatur ab. Erst sagt man ich solle das Bild einfach
dunkler stellen, dann sagen sie, es käme davon ,das ich das Gerät in der Nacht
abgeschaltet hätte.
Ein guter Kundendienst sieht anders aus.
Bei LG werde ich kein OLed TV mehr kaufen.
Service von LG ist schlecht, keine verbindliche Auskunft. Fachliche Beratung sieht anders aus.
Schrecklicher Service bei LG!
Mein Akku von meinem LG G5 ist defekt und da das Handy vor knapp über 6 Monaten gekauft wurde weigert sich LG den Akku mit Verweis auf ihre „freiwillige Herstellergarantie“ von 6 Monaten auf den Akku ihn zu tauschen.
NIE WIEDER LG!!!!
Wir haben letzes Jahr einen LG Waschtrockner gekauft. Nach sechs Monaten ging der Trockner kaputt, obwohl wir ihn nicht so oft benutzt haben. Wir haben dann den Defekt LG gemeldet. Seit Monaten reagiert die Firma nicht auf unsere Reklamation. Abgesehen davon, dass die LG Service Hotline kostenpflichtig ist, versprechen Sie nur, es werde sich bald jemand bei uns melden. Passiert ist trotzdem nichts. Ein echt schrecklicher Service!
Vorher hatten wir einen Waschtrockner von Hoover und haben nie Probleme gehabt, bis er nach fast 9 Jahren den Geist aufgegeben hat.
Freundlich gegrüßt.
Die Fotos’s der rückwärtigen Kamera meines smartphone LG G4 wurden milchig. Da das Gerät ein Jahr alt ist, habe ich mich an den Kundenservice von LG gewandt und wurde freundlich und zuvorkommend behandelt. Mir wurden Unterlagen für die Rücksendung des smartphones per mail zugeschickt. Nachdem ich das Päckchen am Dienstag bei DHL abgegeben habe, erhielt ich es heute repariert vom Service zurück. Ich bin rundum zufrieden.
Der schlechteste Kundendienst überhaupt!!!
warte schon seit Monaten auf meine reklamierte LG mikrowelle …einfach unfähig und unfreundlich!!!
DANKE LG ***** 5 von 5 Sterne von mir !!! Mein Monitor LG 24MP67VQ-P gekauft im September 2015, zeigte am oberen Rand (ca. 1cm) einen blauen Strich der Horizontal über den ganzen Monitor lief. Er wurde von rechts nach links heller. Also, Kundenservice von LG per Mail kontaktiert. Am nächsten Tag kam die Antwort. Genaue Fehlerbeschreibung, Modell, Seriennummer, Kopie der Rechnung per Mail geschickt. Am 2. Tag kam der Retourenschein und 4 Tage später (dazwischen Wochenende) hatte ich meinen Monitor mit neuem Display wieder. Also schneller kann keiner.
Mein LG Handy zeigt Ghostings an. Kann also nur am Bildschirm oder oder dem Panel liegt. 5 mal wurde es eingeschickt, beim 1. mal kam es zurück wegen feuchtigkeit am Akku, aber nicht am Gerät. Also hat es keinen zusammenhang und hätte nicht verweigert werden dürfen. Die 3 andere versuchen wurden mit neuem Akku eingeschickt und jedes mal wurde nur das Gerät zurückgesetzt( Unfähigkeit ist schon kein begriff mehr).Beim 5. mal wurde es, da von Betreiber so gesagt; ohne Akku verschickt. Auf einmal wird wieder auf Akku und Garantie verwiesen, da beim ersten Versuch ja was am Akku festgestellt wurde( es gibt einfach keinen bezug zu meinem problem).
Die vom LG Support wollen einem vom Pferd erzählen und behaupten der Fehler hat was mit dem Akku zu tun. Physik ist schon echt schwer. Akku gibt Leistung ab und Handy nimmt diese an. das Handy unterscheidet in der Hinsicht nur- Er bekommt genug oder eben nicht. Da können solche sachen nicht enstehen. Dann ankommen und meine Schulbildung in frage stellen, nachdem man sagt das man sich mit manchen sachen auskenne, aber dann weinen und beleidigt auflegen, wenn man sagt “ hätten sie mal in der Schule aufgepasst, dann müssten sie ja nicht diesen scheiss Job machen“, zeugt nicht gerade von Kompetenz. ich mein, wer kritisiert sollte auch einstecken können. Der LG Service ist echt unter aller Sau. Und wer schon meint, die Garantie wäre ja eh nur Freiwillig,also müsse man garnichts, sollte seinen Beruf mal überdenken. Wenn man sie anbietet, ist man auch daran gebunden. Steht ja alles im Vertrag und ist gesetzlich geregelt. Und wenn ich einen genauen Grund möchte, warum nach eurer Meinung der Akku mit dem Fehler zusammenhängt, dann habt ihr mir eine Antwort zu geben. ist mein Recht. Ihr verstoßt gegen Verträge also hab ich das Recht zu Erfahren warum. Weil die das sagen, ist aber keine Antwort.
Ich habe vor 2Jahren eine LG Waschmaschine gekauft, die ich noch weit vor Ablauf der Garantie mehrfach zur Reperatur gemeldet habe, ohne eine Klärung. Ich habe seit nunmehr 2Monaten keine Waschmaschine und renne, als Mutter von 3 Kinder in den Waschsalon oder bettle meine Schwiegermutter ein Teil unserer Wäsche zu waschen. Ich musste sogar auf Wegwerfwindel bei meinem Baby umsteigen, weil ich keine Möglickeit haben, die waschbaren zu waschen! Die Reperaturfirma von LG sagt;“ Wir haben alles weiter geleitet für eine Retoure.“. Und wenn ich bei Ihrem Servicecenter von LG anrufe, bekomme ich patzig gesagt, ich sollte mich an die Retourenabteilung wenden, aber da kommt seit Tagen/Wochen immer die gleiche Ansage;“ Die Mitarbeiter sind im Gespräch….“ Wo ist denn das noch Service?
Habe 12.2012 einen neuen 60 Zoll Plasma (60PA550-ZH) gekauft und war auch sehr zufrieden mit dem Gerät. Letzte Woche nun mochte er nicht mehr. Das Gerät schaltet sich selbst spontan nach circa 10 – 30 Minuten Laufzeit in den Stand-By Modus. Sobald er abgeschaltet hat, kann man ihn über die Fernbedienung einschalten, aber es erscheint kein Bild mehr. Auch komplett vom Strom nehmen bringt leider nichts, erst nach ein paar Minuten circa. 5-10 Minuten lässt er sich wieder mit Bild einschalten. Das ganze wiederholt sich alle 10-30 Min.
Ich also den ausgewiesenen Kundendienst für DO angerufen. „… Plasma wird nicht mehr gebaut und Ersatzteile gibt es auch nicht mehr.“ – „Aber den hab ich erst 12.2012 gekauft.“ – „Wir haben schon 2016, das sind 4 Jahre, was wollen Sie?“ – „Früher haben die 10 Jahre gehalten“ …
Also nach 3,75 Jahren verschrotten da es keine Ersatzteile mehr gibt. Liebe Firma LG, mit der Einstellung werde ich kein Produkt ihrer Firma mehr erwerben.
LG Smartphone während Gewährleistungszeitraum defekt (bekannter Hardwarefehler).
Musste einsenden, kam mit anderem Fehler wieder.
Musste wieder einsenden, kam mit Netlock wieder.
Der LG Service will „nachforschen“ warum ich eine Netzwerksperre habe, die ich nicht nach Vertrag habe und die auch nicht angeschaltet war als ich das Telefon einsendete.
Bei Reperaturzeiten von knapp zwei Wochen pro „Einsendevorgang“ entstehen auch für den Kunden dann unnötige Kosten durch Handyvertragskosten.
Ich gehe nun davon aus, dass LG nicht mehr in der Lage ist §437 BGB für die Produktsparte „Smartphone“ auszuführen.
Leider melden sich bei Meinungsumfragen fast immer nur die Leute, die schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Aber ich bin mehr als zufrieden mit dem LG-Service.
Super schnelle und kompetente Antworten.
Nach nicht einmal einer Woche hatte ich mein LG G4 vollständig repariert (es ist andauernd abgestürzt) wieder zurück und es funktioniert wieder einwandfrei.
Weiter so LG!
Neues LG Mobiltelefon nach 3 Wochen display defekt. Gerät beim LG Service eingeschickt – keine Reaktion. Auf Nachfrage wurde das Gerät dann zurückgeschickt.
Ergebnis: Garantie abgelehnt, da die Lautstärketasten fehlen. KVA 242,-€!!!
Diese Tasten sind leider beim öffnen des Deckels rausgeflogen um die Sim Karte einzulegen. Das war nach dem schwachen Display der 2.te Konstruktionsfehler — oder geplant???
Und jetzt erkläre das mal einem Kunden? LG — Loosing Ground
Kein LG mehr in meinem Umfeld!!
So wie es aussieht reißt es wohl nicht ab fast nur negatives von LG zu lesen. Auch ich kann mich nur anschliessen, nie wieder LG?
Wir haben uns vor 18 Monaten ein TV OLED gekauft für über 2000€. Nun ist er von heut auf morgen kaputt. Wir haben samstags Abend noch ganz normal fernsehen können, am Sontag Abend ging gar nichts mehr. Ich hab ein paar mal versucht den Fernseher anzuschalten, es tat sich bis auf ein flackern am linken Rand nichts. Bis uns aufgefallen ist das Links am Bildschirm ein riss im Display ist. Mit einem großen Fragezeichen im Gesicht schauten mein Mann und ich uns an, wie zum Teufel kommt da denn nun ein riss unter der Scheibe, gestern Abend war doch noch alles in Ordnung.
Ich dann am nächsten Tag bei LG angerufen, dass Problem geschildert und was kam von dem Herrn vom Kundenservice.
Das wäre eigenverschulden, wie eigenverschulden fragte ich nach, es war doch von Samstag Abend nach dem ausschalten des Gerätes bis Sonntag Abend keiner an dem Kasten drann. Ich sollte ihm per whats app ein Foto von dem riss schicken , dann würde sich wieder jemand melden.
Nach drei Tagen hat sich noch keiner gemeldet, also rief mein Mann dort an. Er wurde sofort vom LG Kundenservice abgewimmelt, eine Beschädigung im Display fällt nicht unter Garantie.
Ohne zu prüfen woran es liegt das dass Display defekt ist wird man so kaltschnäutzig abgewimmelt.
Man kauft sich für teures Geld ein Gerät, aber man kann nicht erwarten dass man die so genannte Garantie von LG auch in anspruch nehmen kann, obwohl sie einem ja eigentlich zusteht!!!
Absolut zufrieden
Zuerst: Ich glaube, dass sich hier viel mehr Leute melden, die Probleme schildern.
Mein Handy (Google Nexus 5) hatte nach ungefähr 2 Jahren (etwas weniger) leider Probleme.
Der LG Kundenservice ist aber sehr gut zu erreichen (versucht über den Support-Chat), freundlich, kompetent und auch hilfsbereit (der Kollege hat aufgrund eeines defekten Anhangs extra alles nochmal über einen Account des Kollegen abgewickelt, damit alles funktioniert).
Die Reparaturen dauern natürlich, das sollte aber keine Überraschung sein. Alles kam immer perfekt verpackt und unbeschädigt zurück.
Da kann man von meiner Seite absolut nichts gegen sagen.
Nie wieder LG. LCD TV von LG nach genau 25 Monaten defekt. Reparatur unrentabel. Wegwerfprodukt nach 2 Jahren. Hatte vorher Philips, Grundig, Panasonic und nie Probleme gehabt. Die hielten zich Jahre
Ich bin vom LG-Service begeistert.
Plasma TV hatte sich mit Knall verabschiedet.
Anruf bei LG-Hotline – schnelle, freundliche und unkomplizierte
Datenaufnahme – 2 Tage später Anruf vom Service Techniker – 1 Tag danach 20 Minuten Reparatur – alles läuft wieder.
Vortrefflicher Service!!
Mein Smartphone LG P 760 – gekauft im Mai 2013 – war von einem Tag zum anderen Tag völlig tot. Alle Versuche, auch die Mithilfe von Handy Experten führte nicht zum Ergebnis.
Habe daraufhin den Kundenservice von LG kontaktiert und wurde dort von einem Mitarbeiter ausgesprochen freundlich und kompetent beraten.
Nachdem ich dann das Smartphone am vergangenen Montag an den Reparatur Service eingeschickt hatte erhielt ich es bereits am Freitag der gleichen Woche zurück.
Das Gerät funktioniert wieder einwandfrei.
Reparaturkosten sind nicht in Rechnung gestellt worden.
Ich kann nur sagen, dass ich sowohl mit dem Kundenservice als auch mit dem Reparaturservice mehr als zufrieden bin und würde mir wünschen wenn auch andere Firmen sich so verhalten würden.
Mit freundlichen Grüßen
B.Dittersdorf
NIE WIEDER LG!
Ich kann mich den meisten Vorrednern nur anschließen, nie mehr wieder ein Produkt von LG. Life`s Good, ja aber nur so lange wie dein Produkt funktioniert und du den Kundenservice nicht brauchst. Wir haben am 14.08. 2015 eine neue Küche bekommen, inklusive Side-by-Side Kühlgerät von LG. Am Kühlschrank ist allerdings der Wasserspender defekt, er tropft permanent nach, wie ein tropfender Wasserhahn. Außerdem haben wir nach 2 Tagen festgestellt, dass sich im unteren Teil der Türen einige Dellen befinden. Diese sind nicht auf den ersten Blick und nur je nach Stand und Lichteinfall sichtbar. Schaut man z.B. frontal auf das Gerät erkennt man nichts. Freitags wurde der Kühlschrank aufgestellt und direkt montags morgens haben wir den Schaden (auch die Dellen) gemeldet. Nach ständigem Hin und Her mit LG (obwohl wir mit diesen keinen Vertrag haben aber unserem Küchenhändler wurde gesagt, dass wir uns mit ihnen in Verbindung setzen müssen) haben wir heute die Email vom LG Service bekommen, dass sie im Falle des Wasserspenders von einem Defekt ausgehen und den Schaden reparieren…bitte Leute sie gehen von einem Defekt aus???? Was soll es denn sonst sein? Aber da wir auf dem Vertrag (mit dem Küchenhändler, es handelt sich NICHT um die Rechnung des Kühlschranks von LG!) den LG unbedingt sehen musste wegen der Garantie den einwandfreien Zustand der Ware bestätigt haben weigert sich LG die Türen auszutauschen. Im Miele Kochfeld war ein Kratzer, den wir auch im nachhinein erst gesehen haben, dies ist inzwischen längst ausgetauscht, auch eine Tür hatte einen Macken, auch die wurde ohne Probleme ersetzt nur mit LG gibts Probleme. Keinerlei Kulanz nichts, ich finde das unglaublich, wir haben erklärt, dass die Dellen nicht von jedem Standpunkt aus sofort zu sehen sind und wir sie deshalb wirklich selbst erst nach 2 Tagen entdeckt haben aber keine Chance, kein Entgegenkommen nichts und dass bei einem Neugerät. Zum Glück ist unser Küchenlieferant auf unserer Seite und kümmert sich jetzt darum. Übrigens lag die Entscheidung über die Reparatur angeblich bei der Chefetage….lächerlich. Ansonsten hätten wir jetzt einen Anwalt eingeschaltet. Also nie wieder LG, ich würde das Teil am Liebsten sofort zurück geben und einen neuen Kühlschrank von einer anderen Marke haben.
Nie Wieder LG!
Sauteuren Side-by-Side Kühlschrank gekauft. Nach 4 Monaten kaputt. 5 mal war ein Service-Techniker von LG da, kann es nicht reparieren. Nach 6 Wochen immernoch kein Austausch in Sicht. Hotline für Retoure nicht erreichbar. Scheiß Firma. Kaufe nie wieder irgendetwas von denen.
Super schlechter Kundenservice. LG Fernsehen gekauft. Nach 18 Monaten kaputt. Schon 3 mal mit dem LG Service telefoniert. Nichts passiert. Werde nie wider ein gerät von LG kaufen.
Also ich bin auch super sauer.LG Fernseher gekauft. Nach 1,5 Jahre schon kaputt. Kundenservice angerufen. Nun warte ich darauf das sie sich melden. 2 mal angerufen. Nichts passiert.Nie wiederLG.
Habe einen LG-Fernseher (200hz-3d-32Zoll) welcher nach 32Mon. nicht mehr einzuschalten war. Alle Kabelzuführungen/Steckdosen, eben alles was der Laie selbst überprüfen kann, habe ich gemacht. Keine Standby-Anzeige, kein Bild/Ton. Garantie; gerade abgelaufen. LG-Service angerufen. Von dort sofort eine LG-Servicestelle in Mainz mit TelefonNr./Adresse genannt bekommen. Servicestelle angerufen, Termin am nächsten Tag, also heute, bekommen, hingefahren, Schaden feststellen lassen, Kosten waren im Rahmen, innerhalb 45Min. Schaden behoben, Altteil-Bord defekt erklärt, bezahlt, heimgefahren, angeschlossen; läuft so toll wie vorher.
Fazit: in 2 Tagen meinen LG-Fernseher super schnell und kostengünstig top repariert bekommen, was will ich mehr ???? (war halt schade, dass der TV so früh den Geist aufgegeben hat. Dafür laufen meine anderen LG-Fernseher, insgesamt 3 Stück, in meinem Haushalt ohne Beanstandung.
Mit Freundlichkeit ist mir Freundlichkeit widerfahren und ich bleibe bei LG. Gruß
Wir haben vor ein Jahr eine lg waschmaschiene gekauft nun ist sie kaputt Fehler Meldung ie. Habe am 21.07 Service Hotline angerufen die sagten zu mir das sich in 3 Tagen einer meldet wegen den LG Techniker nix ist keine sau hat sich gemeldet danach wieder angerufen dann kam in 5 Tagen müssen se sich erst melden dadrauf meinte ich, ich hab die waschmaschiene auch gleich bar bezahlt und nicht 5 Tage später dann wieder angerufen da ich auf der Waschmaschine mit kinder angewiesen bin kam von ein Herr ich soll doch meine Wäsche nahmen und bei verwandte die waschen ich weiß nicht was die für Vorstellungen haben von schnellen Kundendienst wird keiner nächste Woche auftauchen dann kommt die waschmaschiene weg so geht’s ja auch nicht man kauft schon teuer und dann ist das auch noch schrott stinkt sauer bin ich auf den lg Kundenservice
Habe heute-22. o7.2015- den LG Service telefonisch über ein Problem mit meinem Blue-Ray-Recorder kontaktiert. Leider war entsprechender Herr am anderen Ende der Leitung nach Schilderung meines Problems nach kurzer Zeit schon ziemlich ungehalten, gab mir eine unsinnige Kurzerklärung zur Problembehebung meines Gerätes und legte einfach auf!! Ich habe fast 400 Euro für das Gerät ausgegeben; nie wieder LG-Geräte!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir haben ein 800,- Euro Display gekauft an dem die Kalibrierung nach 6 Monaten nicht mehr funktioniert. Da wir das Gerät mit Pick-Up-Service gekauft hatten, wurde der LG Kundendienst zum Fehler informiert – jedoch gibts auf einmal keinen Abholservice mehr sondern nur noch einen Versandschein für die Post. Zur Begründung kam die Aussage, daß das Display einerseits nicht „professionell“ genug für eine Abholung sei, bzw. wenn man Kunde bei DHL wäre, dann würde das Gerät ja auch im Haus abgeholt. Diese Voraussetzung war mir bislang nicht bekannt , womöglich muss ich nun auch noch einer bestimmten Religion angehören damit das Serviceversprechen auch wirklich eingelöst wird :) Der Erfolg einer Firma steht und fällt mit dem Service. Daher: FINGER WEG von LG Produkten, denn wenns kaputt geht weiß die Firma leider nicht mehr was sie den Kunden beim Kauf versprochen hat. Selten einen schlechteren Service erlebt … ob das die Verantwortlichen bei LG überhaupt wissen?
Super mieser Service bei LG – einen Side by Side Kühlschrank gekauft, der nach 1 Tag seinen Geist aufgegeben hat. Kein LG Service am Wochenende – kostenpflichtige Hotline am Montag und dann 2 Wochen bis zum Austauschtermin. Im Sommer 2 Wochen ohne Kühlschrank – schneller Service sieht echt anders aus
Nie wieder ein Gerät von LG
habe mir vor zwei Monaten eine LG Waschmaschine gekauft die jetzt andauernd ausläuft und der Kundendienst will erst am 02.07.2015 kommen was für ein trauriger Service. Deshalb steht für mich fest einmal LG nie wieder
Ich war mit dem LG Service sehr zufrieden.
TV Gerät am 07.04.15 eingesendet
am 22.04.15 wieder erhalten ich war überrascht.
ich kann nur sagen vorzüglich der Service. TV- Gerät ist repariert
Also ich bin so enttäuscht von LG wie ich es.noch nie von einem Hersteller war. Kann nur davon abraten auch nur einen Cent für ein Gerät auszugeben…. ärgere mich seit Jahren mit definitiv gewollt falsch eingebauten teilen etc herum und der Kundenservice nimmt einen überhaupt nicht ernst….FINGER WEG VON LG
Hallo, Mich wundert gar nichts mehr, vor allem die vielen Negativ Einträge über LG und den Service. Ich denke wenn das die Geschäftsleitung in Korea mitbekommen würde, was hier so passiert und wie die Kunden verarscht werden, rollen hier in Deutschland erst die Köpfe. Wir betreuen Kinder für eine Gemeinde und haben vermutlich in Sachen Kühlschrankkauf wohl mit der Wahl für einen LG Side b. Side Kühli, und der war nicht einmal billig, mächtig ins Klo gegriffen. nach gerade Mal 14 Monaten, kompletter Totalschaden. angeblich waren nach 3 Wochen die bestellten Ersatzteile auch schon Kaputt bevor diese ausgepackt waren.Also quasi auf dem Transportweg in der Verpackung, elektronisch gestorben. Hier konnte ich von Leidensgenossen erfahren das dieser Unsinn, Methode hat und scheinbar öfter dazu benutzt wird die Kunden(Querolanten) hin zu halten. Wir warten nun, nach 8 Telefonaten und etlichen Warteschleifen mit einer völlig überforderten extrem unfreundlichen und unverschämten Mitarbeiterin der Profectis, und mit immer verschiedenen Ansprechpartnern nun fast 6 Wochen auf Abhilfe. Jetzt mal ehrlich Leute, das ist doch Steinzeit Dienstleistung am Kunden. Wäre ich der Boss würde ich, A) bessere Geräte herstellen und B) den jetzigen Kundendienst Service Chef, auf der Stelle feuern mit seinem Privatvermögen haften lassen und wegen Firmenschädigung verklagen. Anschließend durch einen kompetenten freundlichen Mitarbeiter ersetzen. Davon gibt es genug auf dem freien Markt. Werden wohl jetzt doch den Anwalt einschalten und auch Schadensersatz fordern. Nie wieder LG. sondern einen großen Bogen darum. Armes Deutschland das du solche Betrüger in deinem Land duldest.
geht mir genauso . LG TV ist kaputt nach nur 2 Jahren. Service ist völlig unbrauchbar. E-Mails werden nicht beantwortet.
Inkompetente Mitarbeiter an der Hotline die ewig brauchen um eine Frage zu beantworten.
Hallo
Mein Problem ist erst angefangen wo mein LG g3 kaputt gegangen .
am Anfang ganz normal Service anrufen auf Bestätigung warten Telefon einpacken und warten bis es wieder heile wieder kommt -dachte ich !
Leider falsch gedacht .
Hany Kamm nach eine wieder immer noch defekt und zusätzlich noch mit Vodafone Branding und ganz andere Imai Nummer .:-(
Dann wieder von vorne Service anrufen 4 Tage (ja ganz genau 4Tage) auf Bestätigung gewartet dann alles wieder ausdrucken wegschicken und warten bis Handy wieder da ist .
LG verspricht 10 Tage heute sind schon 7 vergangen und Telefon befindet sich immer noch im Wareneingang -Heißt noch nicht mal angefangen zu reparieren !!!!!
wieder Service angerufen und dann erfahren dauert 10 Werktage ab Wareneingang Laut LG war knapp drei tage unterwegs dann kommen noch zwei Wochenenden kommt erst in drei Wochen .
Mann fragt sich bin im falschem film oder werde jetzt bei Verstehen sie spaß aufgenommen .
Egal mit wem Mann spricht bei LG Service jedes mal kommt was neues und jedes mal neue Überraschung .
jetzt ganz ernst sowas noch nie erlebt !!!!!
Würde einer von euch wieder irgendwas von LG Kaufen oder Werbung unter bekannten machen ???
Ich mache nicht mehr definitiv NICHT !!!!!!
wir haben uns vor noch nicht 3 Monaten einen LG Side by Side Kühlschrank von LG gekauft. Erst macht er komische Geräusche als wenn ein tropfen auf etwas heißes fällt aus der Gefriertruhe,die digitale Einstellung -18 oder -24 Grad kühlt jedoch nur auch -12 Grad ab. Da wir ja Garantie darauf haben ein Anruf beim Händler , der uns versprach das es 1-2 Tage dauern kann bis sich der Kundendienst Mitarbeiter bei uns meldet(Dienstag).2 Tage später Abend (Donnerstag) versuchte ich wieder anzurufen da er sich immer noch nicht gemeldet hat und uns die Lebensmittel kaputt gehen ,ja ich wurde vertröstet das er sich meldet .(Freitag) wieder angerufen, sie hätten eine falsche Telefonnummer von uns weitergegeben , wir würden einen schriftlichen Termin bekommen. Bei Anruf bei LG wurde ich auch vertröstet er wird sich schon melden. Zwischenzeitlich mussten wir uns eine gebrauchte Truhe kaufen ,damit uns nicht alles kaputt geht. Service von LG weit unter null. kein Ersatzgerät nichts. Ich bin Enttäuscht
Schlechtester Service überhaupt, ich habe seit 2 Wochen ein LG BH16NS40 Blu Ray Laufwerk, mal liest es Blu Rays mal nicht, und als ich dem Kundendienst gesagt habe, dass ich die aktuelle Firmware 1.03 schon drauf habe, was bekommt man als Antwort?
Bitte laden sie sich die aktuelle Firmware runter. Dass ich die aktuelle bereits drauf habe, wird übersehen, schlechtester Service überhaupt NIE WIEDER LG
Es wird überhaupt nicht auf den Kunden eingegangen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider ist mein LG Waschmaschinenbullauge zersprungen, nachdem bloß ein Messer darauf gefallen ist. Das war vor 3 Monaten. Wir haben im Ersatzteilshop sofort eine neue Tür bestellt und seitdem werden wir, auf Anfrage unsererseits selbsteverständlich, alle drei Wochen vertröstet es würde in den nächsten drei Wochen ganz bestimmt kommen, was dann natürlich nicht passiert. Ich finde es eine Frechheit wie man von dem Ersatzteilshop hingehalten wird und es nicht einmal für nötig gehalten wird Stand der Bestellung bzw Verzögerungen dem Kunden mitzuteilen. Offensichtlich ist es von LG nicht gewünscht Ersatzteile zu verschicken, man soll wohl lieber gleich eine neue kaufen. Ich werde nie wieder ein LG-Produkt kaufen.
MfG
… auch ich habe ein Standardschreiben von diesem LG-Dienstleister bekommen, der Schaden am Handy würde nicht der Garantie unterliegen. Dabei hatte ich keinen Schaden, sondern einen Defekt reklamiert. Nach nicht einmal einem Jahr rauscht und knistert der Kopfhörerausgang des LG9. Reparieren möchte man mir aber einen vor Monaten schon aufgetretenen Riss im Handy, der niemanden stört. Und auf meinen Anruf hin sagte mir der Service, dass da eben nichts zu machen sei, man sei gar nicht LG, sondern ein Dienstleister, und ich solle mich doch an den Verkäufer wenden. Und für den unreparierten Rückversand soll ich auch noch zahlen. Für mich ist das eine Masche.
Ich habe mir vor 2 Jahren und 2 Monaten einen LG 50″ Plasma TV für 800 euro gekauft.Nun geht er kurz nach Ablauf der Garantie nicht mehr an.
Beim Telefonat mit dem Service wurde ich darauf hingewiesen dass eine Reperatur aus Kulanz nicht möglich sei. Aber sie könnten mir einen Techniker vorbei schicken welcher aber mit Kosten verbunden ist. Als ich das Thema geplante Obsoleszenz ansprach wurde ich schnellst möglich abgewiesen. Schon merkwürdig dass die Geräte kurz nach Ablauf der Garantie den Geist aufgeben nicht wahr?
Nie wieder LG!
Auch ich kann mich meinen Vorredner nur anschliessen. Schlechter geht immer! Und wenn es richtig schlecht ist reden wir vom sogenannten Kundenservice von LG :-(
V im Wert vom 1.000€ ging nach 1,5 Monaten kaputt und nun warten wir seit 2 Wochen auf die Reparatur!
Ersatzgerät oder Leihgerät Fehlanzeige. Kompetenz, Freundlichkeit, Hilfe Fehlanzeige. Die Schuld wird von A nach B geschoben. verantwortlich fühlt sich keiner.
Sie wollen sich zwar bei uns melden, wenn es was neues gibt aber wann das ist – gute Frage.
Ich kann nur sagen LG nie wieder!
Hatte letztjährig bei Amazon eine dieser direktangetriebenen lautlosen LG-Waschmaschinen gekauft. Erstaunlich günstig, zu günstig. Sie kam und knurrte und wie. Schon im Schleichgang. Bei Schleuderdrehzahlen erreichte das Geräusch Kampfjet-Niveau. Als Elektriker kannte ich diese Kulisse aus meiner Jugend. Die Gleichstrom-Motoren damals bereits antiker Krananlagen rumorten so herum. Da hört man die Kraft der Magnetfelder. Ich wollte die Maschine eigentlich behalten und rief bei LG an. Zu der Zeit stellte man wohl vom Profektis-Service (den hatte ich mal wg. der LG NoFrost Gefrierkombi kennengelernt, Abzocke pur, bin aber nicht drauf reingefallen, war nur ein Ablauf zugefroren.. NoFrost halt, ist aber nie wieder passiert) auf einen eigenen um für die weiße Ware. Die halten wohl auch genug von Profektis. Aber war merkwürdig hinhaltend. Das war aber erklärlich. Das ganze war ein weltweit auftretender Produktionspatzer von LG. Die Magnetspulen der Motoren saßen nicht richtig, zuviel Abstand, zuviel Krawall. Bei YouTube gab es schöne Filmchen zu dem Thema. Die Jungs in Willich konnten nichts dazu, wurden selbst veräppelt. Korea machte auf stur und lieferte nicht einmal Ersatzmotoren. Es war halt eine Budget-Baureihe. LG Service? Male ihn Dir! Einige Importeure in Europa waren konsequent, sammelten den Schrott wieder ein und wollten ihn zurück nach Korea schicken. Irgendwie bekam jedoch Amazon das in die Finger und verkauft bis heute. Nach etwa 4 Wochen teilte Willich mir sehr freundlich mit (von sich aus) das es halt keine Teile gäbe so bald. Und erläuterte das obige. Logischerweise war nun Amazon dran. Die machten auch keine Zicken bei der gut 2 Monate gebrauchten Maschine und erstatteten den vollen Preis. Immerhin kaufte ich auch eine Beko dafür, also ein Tausch. Das abholen allerdings war ein Drama für sich. Der studentische Fahrer des Subunternehmens für ein Subunternehmen für DHL konnte am wenigsten dafür. Für die 3 geplatzen Termine und den Junkie als Partner auf dem Wagen. Dem Waschmaschinen zu schwer waren. Also packte ich mit an. Ein paar Tage zuvor war die Beko gekommen. Mit der bin ich seit 1 Jahr wirklich zufrieden. Unspektakulär und gut. Wie eine Miele der 80ziger Jahre. Nur mit viel weniger Wasser und Strom unterwegs. Wobei technisch die überzeugenste Maschine der letzten Jahre eine Daewoo für 300€ war. Hielt zwar nur 3 Jahre (Daewoo war dann pleite und es gab keine Teile). Aber die Waschtechnologie von denen ist der Hammer. Ich glaube kein Hersteller hat so ein Wissen über die Vorgänge in einer Waschtrommel wie Daewoo Electronics. Die mittlerweile übrigens in irakischen Besitz sein sollen. Es gibt bei Ebay vereinzelte Händler welche die neuen Geräte vertreiben. Redcoon hatte sie auch mal.
Wie alle Vorredner schon bemerken,gehts schlechter nimmer. Ich bekomme für meine Waschmaschine keinen Ersatzmotor,mit der Begründung der Fürsorgepflicht von LG an meiner Person. ich bin enttäuscht von dem LG Service.
Habe mir im Jan 13 ein LG Plasma-TV-Gerät gekauft. Nach 3 Wochen war dss Pendel schon defekt. Abholung und Reparatur des defekten Gerätes dauerten 20 Tage. Von Ersatzgerät für den Zeitraum keine Spur. Einen schlechteren Kundendienst als beim LG Service habe ich noch nicht erlebt.
Unsere 5-jährige LG Waschmaschine ist seit mittlerweile 8 Wochen defekt. Lt. Kundendienst ist Ersatzteil bestellt. Nach 6 Wochen kam Ersatzteil, war allerdings schon defekt bei der Anleferung. Warte jetzt schon 8 Wochen, LG Hotloine hat eine gute Warteschleife, Emails versinken im Nirvana und der aktuelle Geschäftsführer (lt. Internetseite) ist ausgeschieden, Brief kam mit dem Vermerk zurück. Alternativ zum Waschsalon gegangen, kostet natürlich ein wahnsinniges Geld das keiner ersetzt oder ersetzen will. Wenn der Waschmaschinenservice so schlecht ist, war und ist das das letzte LG-Gerät gewesen! Aufruf zum Nichtkauf von LG-Produkten!!!
Wir haben uns vor 7!!!! Wochen einen Fernseher gekauft. LG !!!!! War ein Fehler.
Wie schon viele vor uns haben wir die Odysse einen Rep.auftrag loszuwerden in allen Zügen durchlebt. Alle Telefonate stellten sich als Halbwahrheiten, zurückgehaltene Info’s dar bzw. wussten es die Input Mitarbeiter nicht besser und haben uns entweder irgendwas erzählt oder uns einfach weggedrückt. Was ist das für eine Firma ??? Nie wieder LG das steht für uns völlig uneingeschschränkt fest !!!!!!
Muss mich leider anschließen. Seit 6 Wochen passiert nichts beim LG Service mit meinem defekten Waschtrockner. Anruf beim Kundendienst dort wird mir gesagt das Gerät würde durch ein Subunternehmen repariert welches die nächsten Tage anruft. Zwei Wochen und mehrere vergebliche Anrufe bei der kostenpflichtigen Hotline später immer noch keine Reparatur. Dann eine Beschwerde meines Vertriebspartners bei LG. Daraufhin Anruf und Versprechen bis zum Folgetag würde was passieren. Fehlanzeige. Anruf beim Leiter Kundenservice. Dieser bietet schnellen Austausch an. Mehrere weitere erfolglose Versuche. Seit dem soundso vielen sei das Gerät bei der Spedition. Dann Info es hängt am LG-Lager. Vertriebspartner ruft bei Konzernleitung an… Noch ist nichts passiert. Folge vom Vertrag zurücktreten. Anderer Hersteller… und anderer LG Service
lg hat kein service!! habe das fehlerhafte lg optimus speed nach 4 monaten zum verkäufer zurückgeschickt. amazon hat mir den kaufpreis erstattet. lg hat es nicht geschafft für den softwarefehler ein update rauszubringen! nie wieder lg
Neuester Stand.
Von w-support, dem Dienstleister, der den Service für LG übernimmt bekam ich folgende Mail: „Sehr geehrte(r) LG Kunde(in),
nach umfassender technischer Prüfung haben wir festgestellt, dass das eingesendete Gerät nicht den Herstellergarantiebedingungen entspricht. Eine kostenfreie Reparatur ist daher leider nicht möglich. Deshalb haben wir einen Kostenvoranschlag für Sie zur Entscheidung bereitgestellt, welchen Sie am schnellsten online beantworten können. Zum Kostenvoranschlag gelangen Sie über diesen Link xxxx Hier können Sie Ihren Kostenvoranschlag einsehen und danach online bestätigen.
Sollten Sie in Ausnahmefällen nicht mit dieser Entscheidung einverstanden sein oder liegen Ihrerseits Kulanzansprüche vor, so wenden Sie sich bitte an die Hotline des Herstellers, welche Sie gerne umfassend über die Garantiebedingungen informiert.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen“
Der Link hat bisher noch nicht einmal funktioniert. Ich konnte also den Kostenvoranschlag nicht einsehen. LG gibt 24 Monate Garantie, das Handy ist vor 14 Monaten gekauft worden. Man sagt mir nicht einmal, was an meinem Handy nicht den Herstellergarantiebedingungen entspricht. Das würde mich nämlich wirklich interessieren, da ich an dem Handy nichts verändert habe. Zudem ist der Fehler anscheinend recht häufig und tritt bei den beschriebenen Fällen in den unterschiedlichen Foren von den ersten Tagen bis erst nach vielen Monaten auf, aber immer derselbe Fehler: Touchpad funktioniert nicht mehr. Das Verhalten grenzt an Betrug. Ich werde das rechtlich mal prüfen lassen. Ich habe über 100 Euro für ein Handy ausgegeben, das nach 14 Monaten nicht mehr zu benutzen ist, es sei denn, ich bezahle noch einmal eine Reparatur, die eigentlich vom Hersteller übernommen werden sollte. Ich habe dies demenstprechend auch an LG geschrieben und warte auf eine Reaktion. Ich denke nicht, dass ich bei diesem Vorgehen noch weiter Vertrauen zu einer Firma mit solchen Praktiken haben kann. Ich werden weiter berichten, wenn sich etwas Neues tut.
Mein nicht gerade billiger Monitor von LG Flatron L1960TQ hat nach etwa 3 einhalb Jahren angefangen wild zu flackern nach dem dem Einschalten, was sich dann nach einer gewissen Zeit gelegt hat. Diese gewisse Zeit wurde immer länger, bis er dann nicht mehr aufhörte zu flackern. Jetzt habe ich als Ersatz einen uralten – einer der ersten TFT – Monitor angeschlossen, der zwar auch schon etwas altersschwach ist, aber durchaus noch zu gebrauchen, und das nach über 10 Jahren.
Jetzt aber zum Kundendienst und da gehts um mein Handy, ein GD510pop, bei dem das Touchscreen nicht mehr geht. Das Handy ist jetzt 14 Monate alt. Mail an Service, Abholdienst hat alles bis jetzt super funktioniert. Als ich jedoch auf die Statusseite des Kundendienstes für mein Handy gehe steht unter „Handy befindet sich im Reparaturprozess“ der Spruch „Kostenvoranschlag erstellt“. Innerhalb der Garantiezeit? Was soll das werden? Ich bin mal gespannt, ob und wieviel Kohle die mir für einen Fehler abnehmen wollen, der – wenn man den vielen Beiträgen in unterschiedlichen Foren glauben darf, bei diesem Handy sehr häufig auftritt, bei manchen sogar schon nach drei Tagen. Das wäre dann nachweislich ein Fall, bei dem sogar das Gesetz davon ausgeht, dass hier eine volle Gewährleistung zu übernehmen ist. Ich werde auf jeden Fall weiter berichten.
Bin ich die Ausnahme?
hatte mir im Jan ein DVD Sound System gakauft, welches nach ca. einem Monat kaputt ging.Erst kein Ton, dann ging garnichts mehr! Nachdem ich all die Meinungen hier gelesen hatte, dachte ich das wird ja heiter! Gut, Service angerufen- sehr freundlich (das mein ich ernst) zwei Tage später zur vereinbarten Zeit wurde das Gerät abgeholt. Die Reparatur sollte in ca 2-3 Wochen erledigt sein und das Gerät würde per Postpaket wieder zu mir nach Hause geschickt.Und genau so! Hat alles super geklappt- Vielen Dank, ich bin zufrieden!
Ich habe im April 2011 einen Monitor von LG gekauft. Bild unten rechts stark gelblich verfärbt und Lautsprecher defekt.
Ersatzgerät wurde geliefert:schönes Überraschungspaket!!!
1. Der Montior ist nicht in OVP
2. – ist vom Hestellungsmonat älter als mein neu gekaufter.
3. – die Abdeckblende zum Panel ist verzogen, steht an zwei Ecken ab.
4. – die Abdeckblende ist beschädigt, hat Kerben.
5. – die Rückseite ist verschrammt.
Das zum SERVICE
Auch ich kann mich dem nur anschließen.ich habe Ende 2009 einen flachbildfernseher gekauft. Der Fernseher ist defekt, keiner ka nn ihn reparieren, Ersatzteile gibt es angeblich nicht mehr,einzige Antwort von lg , wir sollen ihn entsorgen.ich werde nie. Ich werde niemehr ein produkt von lg kaufen,und kann nur jedem von den Produkten von lg abraten.
Ich hatte es noch nie so einem grottenschlechten Service zu tun!
Ich versuche einen LG PC-Monitor innerhalb der Garantie repariert zu bekommen.
Erst wird mir großspurig zugesagt, dass ich innerhalb 3 Tagen ein Austauschgräte hätte, nach 2 Tagen dann die Mail, April April kein Gerät zum Austausch da und jetzt schafft es der Laden nicht, den Monitor über ihren Paketdienst abzuholen!
Auf Gedieh und Verderb ist man diesem LG Kundendienst Laden ausgeliefert.
Nebenbei bin ich IT-Händler und es handelt sich um mein Privatgerät.
Nie mehr werde ich ein LG-Gerät meinen Kunden empfehlen, noch werde ich eines kaufen.
Man muss einfach diesen schlechten Service in diversen Fach-Chats und weiteren Usern verbreiten!
Ich habe noch nie solch einen unprofessionellen Service erlebt.
Das LG LCD-Fernsehgerät war nach wenigen Tagen defekt. Der Reparaturauftrag wurde von LG an ein Subunternehmen weitergeleitet, welches sich in jeder Hinsicht als unfähig erwiesen hat. Mehrere Abholtermine wurden nicht eingehalten bzw. der Fahrer erschien zu einer völlig anderen Zeit oder an einem anderen Tag als vereinbart. Versprochene Rückrufe druch den LG Kundendienst wurden nie getätigt, die Mitarbeiter scheinen überfordert zu sein. Ich werde nun versuchen, dieses Gerät gegen das eines anderen Herstellers umzutauschen.
Ich rate allen potentiellen Kunden dringend vom Kauf eines LG-Gerätes ab.
Ich kann mich nur an meine Vorredner anschließen. Ich versuche seid dem 02.04.2010 mein Monitor zu reklamieren, aber alle meine Versuche bleiben ohne Echo. Ich glaube man sollte sich an die Media wie z.B. Computerbild wenden und dem „Service“ zu zeigen, dass das der falsche Weg, für sowieso schon nicht besonders gute Image ist.
Der LG Service ist einfach nur mangelhaft. Er ist einfach nicht in der Lage einen Raparaturauftrag an zu nehmen. Etliche Telefonate mit dem Service hat keinen Erfolg gebracht. Ich weiß nicht mehr, was Ich machen soll. Der Fernseher ist während der Garantie kaputt und es tut sich nichts seitens LG. Das kann doch nicht so schwer sein, oder? Das einzige, was Ich weiß, dass Ich mir nie wieder ergendetwas von LG kaufen werde und das würde Ich auch anderen raten. LG, macht nur so weiter.
Auch ich bin vom Service sehr ebtäuscht und mitlerweile obendrein sehr verärgert.
Vor ca. 3 Monaten brachte ich mein Handy zur Reperatur in eine Fachwerkstatt.
Diese machten mir einen Kostenvoranschlag.
Nach mehrmaligen nachfragen sagten diese mir !!!
Sie mußten das Handy einschicken zu LG.
Ja das wars dan mal.
Wie gesagt jetzt warte ich schon über 3 Monate und werde von Woche zu Woche vertröstet.
Das war mein erstes Hanfy von LG und mit Sicherheit mein letztes
Auch ich bin vom Service enttäuscht,habe einen 50″ Plasma TV im Nov.09 gekauft und jetzt ist ein Pixel kaputt und man sagt mir das es „normal“ ist und dafür kein Techniker rauskommt,ich solle mal ein Bild machen(von dem Pixel)und es einschicken!!!Erst ab 5 bis 10 Pixel würde sich das ein Techniker anschauen…….hm,also warte ich bis er ganz kaputt geht,oder wie?Oder bis die Garantie abgelaufen ist……….danke LG……!
Leider muß ich mich den Vorrednern zum Thema LG Service bzw. Kundendienst anschließen.
Der Service ist nach meiner Erfahrung absolut mangelhaft! Ich habe den Bluray BD390 nach nur 3 Monaten einsenden müssen, weil er sich einfach immer wieder neu startete.
Dann bekomme ich ihn nach 5! Wochen zurück mit der Bemerkung alles ok. kein defekt festzustellen.
Also Gerät anschließen und… Pustekuchen!!!! jetzt startet der Player noch nicht einmal mehr!
Jetzt will ich ihn zurückgeben mal schauen.
Kann mich diesen vorherigen Angaben der geäußerten Meinungen und Kritiken am LG Service bzw. Kundendienst nur anschließen.
Handy „LG KU990“ – von Anfang an hatte ich viele Probleme. Das Gerät hat vieles was kein Mensch braucht, ist dafür unglaublich langsam und der Akku ist ständig leer.
Bei Problemen mit meinem LG Notebook – leider sehr schlechter Service von LG (wurde mehrfach nicht zurück gerufen, obwohl dies ausgemacht war).
Hallo, wir haben uns einen beutellosen LG Staubsauger gekauft, dieser hatte nach knapp 5 Monaten einen Defekt in der Saugleitung, über welche auch die Saugleistung gesteuert wird und das Sauggeräusch (sollte angeblich ein besonders leises Gerät sein) wurde zunehmend lauter. Nachdem wir uns durch die HomePage von LG gearbeitet haben wurde uns mitgeteilt, das wir diesen auf unsere Kosten zu einem Vertragshändler zum LG Service einschicken müssen. Die Reparatur erfolgte relativ zeitnah, die Saugleitung wurde ersetzt, das Geräusch wurde ´überhört´ und nun ist die Saugleitung wieder defekt. Von der Qualität bin ich sehr enttäuscht und vom LG Kundenservice werde ich nach dieser Aktion nochmals berichten.
Ich habe heute den gesamten Tag mit der LG-Internetseite und in LG Service Handy Foren zugebracht, um mein GC900 wieder in Ordnung zu bringen. Leider ohne jeden Erfolg. Man wird vom Service immer wieder gedrängt, Firmware-Updates zu machen, die dann zum eine -siehe Foren- nicht getestet und somit mehr Fehler als Lösungen bringen und zum anderen ist ein Update, selbst wenn man es machen möchte, schlicht nicht möglich, da sich die dazugehörigen Software nicht gescheit installieren lässt. Man befindet sich mit dem Bug also in einer Endlosschleife. LG Walk in Services werden offenbar nicht einmal in größeren Städten angeboten. Insgesamt eine mehr als dürftige Vorführung trotz der vollmundigen Versprechen auf der LG Service Homepage!
Als viel Spaß bei Verschenken von serienmäßigen Software Bugs der Firma LG.
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
mein gerade ein halbes Jahr altes LG Handy ist leider defekt und von meinem örtlichen Handyvertreter zum LG Service zur Reparatur versandt worden. Dies ist am 03.September 2009 geschehen. Seid dem habe ich mein LG Handy nicht mehr wiedergesehen. Es kann doch wohl nicht angehen, das eine Reparatur so lange dauert. Wenn es nicht mehr
zu reparieren ist, verlrange ich ein LG Ersatzhandy, denn
schließlich habe ich es auch bezahlt. So nicht LG Service
M.f.g.
Schreiben Sie Ihre Meinung
18. Februar 2023