InFocus Service


InFocus ist ein 1986 in den USA gegründetes Unternehmen, das Produkte für die visuelle Kommunikation entwickelt und vertreibt. Zum Produktportfolio gehören Projektoren, großformatige Displays, Bildschirme mit Touchscreens und Systeme für Videokonferenzen – produziert für Unternehmen, aber auch private Anwender.

Der InFocus Service

Auch ein Gerät von InFocus kann einmal defekt sein – dann benötigt der Kunde einen umfassenden Service. Dazu hat das Unternehmen ein breites Serviceangebot geschaffen; einen Defekt müssen Sie bei einem InFocus-Produkt also kaum fürchten.

Den InFocus Service erreichen Sie von Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 16.00 Uhr unter der Service-Hotline

Tel. +49 800 – 18 13 649
(kostenlos aus dem deutschen Festnetz)
für den technischen Support.

Wünschen Sie eine Produktberatung vor dem Kauf eines InFocus-Projektors oder -Displays, so wählen Sie die Rufnummer

Tel. +49 89 – 416 15 62-5.

Kunden aus Österreich wählen die Tel. +43 800 04 63 62 87,
Schweizer rufen bei Service-Anliegen bitte die Tel. +41 800 04 63 62 87 an.

Unter diesen Rufnummern können Sie schnell und gezielt alle Ihre Fragen stellen. Auch wird Ihnen im Falle eines Gerätedefektes sicherlich unkompliziert weitergeholfen.

Alternativ können Sie bei InFocus mit einer E-Mail an das Unternehmen herantreten. Der Hersteller hat für diesen Zweck ein Kontaktformular auf seiner Homepage www.infocus.de online gestellt, das Sie bloß mit einigen Angaben ergänzen und abzuschicken brauchen. Um das Online-Kontaktformular aufzurufen, kopieren Sie die nachfolgende URL in die Adresszeile Ihres Internetbrowsers:https://service.infocus.info/de-a-ch-support/

Sie können aber auch an Ihren Verkäufer herantreten. In Deutschland ist dieser für den Support rund um die Produkte zuständig und damit können Sie auch bei InFocus auf dessen Hilfe vertrauen. Wenden Sie sich also gerade in Fällen der Gewährleistungsabwicklung und innerhalb der ersten zwei Jahren nach einem Kauf direkt an Ihren Fachhändler. Wo Sie den nächsten Händler mit InFocus-Geräten finden, zeigt Ihnen die Online-Suche unterhttps://www.infocus.de/reseller-locator

Sie sollten bei InFocus beachten, dass Sie den Service enorm beschleunigen, wenn Sie dem Service-Mitarbeiter alle notwendigen Informationen bereitstellen, die ihm die Arbeit erleichtern. Die benötigten Angaben sind:

• Modell und Seriennummer des Gerätes (siehe Typenschild auf dem Gerät)
• Art der Störung
• das Gerätemodell
• Ihre vollständige Anschrift
• Ihre Telefonnummer mit Vorwahl.

Ist Ihr Gerät defekt, bietet der Hersteller einen Abholservice dafür an. Füllen Sie das oben genannte Kontaktformular aus und machen Sie Angaben zum aufgetretenen Fehler des Gerätes. Sie erhalten bald darauf einen Abholschein des Transportunternehmens TNT; der Dienstleister wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Abholtermin zu vereinbaren. Achten Sie bitte darauf, das Produkt ausreichend zu verpacken und so Transportschäden vorzubeugen. Schäden, die offensichtlich während des Transportes zum Service-Center aufgetreten sind, sind von einer Reparatur ausgeschlossen. Das Gerät wird in diesem Fall umgehend unrepariert an Sie zurückgesandt.

Übrigens bietet der Hersteller eine Garantie von zwei Jahren auf seine Produkte, in Ausnahmefällen auch drei Jahre auf Projektoren und Bildschirme. LCD Enginges haben eine Garantie von einem Jahr nach dem Kauf oder für 2.500 Betriebsstunden. Die Garantiezeit für Zubehörartikel beträgt 90 Tage, die Frist beginnt mit dem Kaufdatum auf der Quittung.

Sofern Sie Ihr InFocus-Produkt nach dem Kauf registriert haben, können Sie auch leicht den Status Ihrer Garantie auf der Homepage abfragen. Klicken Sie dazu in der Mitte der Seitehttps://www.infocus.de/support/auf den Button „Garantiestatus“.

Eine Produktregistrierung können Sie bequem online abschließen, um sich einen umfassenden Support inner- und außerhalb der Garantiezeit zu sichern. Sollte Ihr InFocus-Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren, so können die Service-Mitarbeiter bei einer Kontaktaufnahme mit einem Blick die Spezifikationen Ihres Gerätes einsehen. Das erspart Ihnen und dem Service-Center Zeit und Mühe, die Daten abzugleichen. Klicken Sie auf die Option „Registrieren“ auf der Webseitehttps://www.infocus.de/support/

Auf der Website von InFocus unter www.infocus.de finden Sie aber noch mehr Service.

So haben Sie hier die Möglichkeit, auf einen großen und übersichtlichen Produktkatalog zuzugreifen und damit Ihren nächsten Kauf gut vorzubereiten. Um zu den einzelnen Geräteansichten zu gelangen, wählen Sie zunächst auf der Startseite www.infocus.de die passende Oberkategorie „Video und Kommunikation“, „Touchscreen-Lösungen“, „Projektoren“ oder „Zubehör“ aus; suchen Sie anschließend eine Unterkategorie, die Sie interessiert, heraus und klicken Sie ein Gerätemodell an, um sich „Mehr Informationen“ anzeigen zu lassen.

In den einzelnen Artikelansichten können Sie dann Bedienungsanleitungen und Datenblätter zum Download, darüber hinaus Treiber und Firmware finden. Damit können Sie Ihr Produkt immer auf dem neusten Stand halten und sind über Neuerungen im Funktionsumfang des Produktes von InFocus informiert. Achten Sie aber gerade bei Firmware-Updates darauf, die richtige Software herunterzuladen. Diese ist immer nur für ein Produkt bestimmt und Sie könnten Ihr Gerät mit einer falschen Firmware zerstören. Auch einige Produktvideos lassen sich auf diesen Seiten finden.

Einen FAQ-Bereich mit den häufigsten Fragen oder die Möglichkeit, einen Newsletter zu abonnieren, haben wir auf der Unternehmens-Homepage leider vermisst. Ansonsten ist der InFocus-Kundenservice breit gefächert und lässt kaum einen Wunsch offen.
Für schriftliche Anfragen ist das Unternehmen unter folgender Postadresse erreichbar:

InFocus International B.V.
Maximilianstraße 13
80539 München

Über das Unternehmen

1986 in Portland, Oregon, gegründet, hat InFocus seinen zentralen Sitz noch heute in den USA. Mittlerweile ist InFocus einer der weltweit führenden Hersteller für Digitalprojektoren und hat Niederlassungen in Deutschland, den Niederlanden, England und Frankreich sowie Asien.

Mit seiner langjährigen Entwicklungserfahrung hat sich InFocus als Vorreiter für neuartige Digitalprojektoren und Großformatdisplays einen Namen gemacht. Seit seinem Bestehen kann das Unternehmen auf den ein oder anderen technischen Durchbruch zurückblicken; Infocus möchte die eigenen Produkte immer wieder verbessern, um so den Markt noch besser zu bedienen und damit noch mehr Kunden anzusprechen. Die Qualität der Produkte wurden durch die Fachpresse regelmäßig gelobt, zuletzt erhielt das Gerät IN8606HD von Prad.de im Test 04/2014 die Note „Gut“ für das Preis-Leistungsverhältnis.

In Amerika ist InFocus an der NASDAQ gelistet ist. Das Unternehmen verkaufte in der Vergangenheit bereits über 1,3 Millionen Projektoren pro Jahr und kann mit insgesamt mehr als sechs Millionen Exemplaren auf einen sehr großen Kundenstamm zurückblicken und damit auf viele zufriedene Kunden.


0 Meinungen zum InFocus Service

Schreiben Sie Ihre Meinung

Diese Kundendienste könnten Sie auch interessieren