Grandhall ist ein 1976 in Taipei, Taiwan, gegründetes Unternehmen, das sich auf die Produktion von hochwertigen Elektro- und Gasgrills spezialisiert hat. Die europäische Zentrale von Grandhall liegt in Oldenzaal in den Niederlanden.
Da die europäische Zentralstelle von Grandhall in den Niederlanden sitzt und der Kundendienst für deutsche Kunden von hier aus gesteuert wird, ist es kaum verwunderlich, dass die Kundendienst-Hotline nach Haaksbergen (Provinz Overijssel) führt.
Mit etwas Glück erreichen Sie unter der nachfolgenden Nummer einen Kundendienst-Mitarbeiter, der Deutsch spricht, andernfalls sollten Sie auf die englische Sprache ausweichen. Wenn Sie eine schriftliche Mitteilung verfassen möchten – per E-Mail oder Fax – so stellen Sie Ihre Fragen idealerweise direkt auf Englisch, um auch sicher eine Antwort vom niederländischen Kundendienst-Team zu erhalten.
Der einfachste Weg zum Grandhall Kundendienst ist für deutsche Verbraucher allerdings der Gang zum örtlichen Händler. Der Hersteller weist darauf hin, dass Sie auch nur dort Ersatzteile beziehen können.
Möchten Sie den niederländischen Kundendienst dennoch kontaktieren, stehen Ihnen diese Wege offen:
Tel.: +31 053 231 30 10
Fax: +31 053 231 30 11
E-Mail: info@theoldcom.eu
Auf der größtenteils deutschsprachigen Unternehmens-Homepage www.grandhall.de finden Kunden außerdem ein Kontaktformular, das sie für eine Kundendienst-Anfrage nutzen können. Füllen Sie das Formular einfach gemäß den Vorgaben aus und senden Sie es ab. Sie sollten zügig eine Antwort erhalten:https://www.grandhall.de/uber-grandhall/kontakt
Sinnvoll ist es vor einer – womöglich durch die Sprachbarriere kompliziert gestaltete Kontaktaufnahme – den FAQ-Bereich nach wertvollen Hinweisen zur Problembehebung zu durchsuchen. Die am „häufigsten gestellten Fragen“ behandeln viele Probleme mit Grandhall-Geräten und vielleicht finden Sie hier bereits die Lösung für einen vermeintlichen Defekt. Sie erreichen die FAQs über die URLhttps://www.grandhall.de/support/faq
Funktioniert der Grill dennoch nicht ordnungsgemäß? Dann sollten Sie zunächst prüfen, ob für das Gerät bzw. die Gerätekomponente die Garantie greift und eine Reparatur entsprechend kostspielig werden könnte oder nicht. Greift die Garantie des Herstellers, ist dieser nämlich dazu verpflichtet, Defekte unter bestimmten Bedingungen kostenlos zu beseitigen. Die Voraussetzung hierfür ist unter anderem, dass der Verbraucher das Gerät laut Bedienungsanleitung ordnungsgemäß verwendet hat. Die Garantiebedingungen können Sie im Detail nachlesen unterhttps://www.grandhall.de/support/garantiebedingungen
Wichtig ist, dass Sie den Kauf belegen können, beispielsweise durch einen Kassenbon oder eine Rechnung. Nur dann ist die Garantie gültig.
Im Idealfall haben Sie Ihren Grandhall Designer-Grill direkt nach dem Kauf online registriert. Besonders im oben geschilderten Garantiefall lohnt sich die einmalige Registrierung, denn der Hersteller kann gleich alle Ihre Daten einsehen und erkennen, ob Garantieansprüche geltend gemacht werden können oder nicht. Zum Registrierungs-Vorgang gelangen Sie über die Webadressehttps://www.grandhall.de/support/registrierung
Sind Sie auf der Suche nach der passenden Bedienungsanleitung für Ihr Gerät? Sie werden auf der Webseite von Grandhall bestimmt fündig werden. Zunächst einmal sollten Sie Ihr Produkt über die Über- und Unterkategorien auf der Startseite von www.grandhall.de ausfindig machen:
Klicken Sie hier auf „Grandhall Barbecues“ (Grillgeräte) oder „Grandhall Heaters“ (Heizgeräte) und suchen Sie Ihr Modell aus der Auflistung heraus. In der jeweiligen Detailansicht finden Sie unter dem Produktbild den Reiter „Handbücher und Downloads“. Auch Produkt-„Videos“ lassen sich hier zuweilen finden, mindestens aber doch eine Beschreibung zu den Spezifikationen des Gerätes.
Einen besonderen Kundendienst bietet der Hersteller von Grill- und Heiztechnik mit dem Bereich „Tipps“ auf seiner Webseite. Von leckeren Rezepten bis hin zur wertvollen Ratschlägen zur richtigen Nutzung Ihres Grandhall-Gerätes je nach verwendetem Fleisch und zur gründlichen Reinigung anschließend – hier finden Sie eine große Datenbank mit zahlreichen Informationen. Stöbern Sie einmal unterhttps://www.grandhall.de/tips
Zwar haben wir auf der Homepage von Grandhall keine Möglichkeit gefunden, sich für einen Newsletter anzumelden, aber es existiert eine Nachrichten-Seite. Hier werden Interessenten alle News zum Unternehmen bereit gestellt, dazu gehören die aktuellsten Produktinnovationen und Messeauftritte:https://www.grandhall.de/nachrichten
Insgesamt bietet der Hersteller einen wirklich umfassenden, gut durchdachten Kundendienst – nur eine Möglichkeit, diesen direkt in deutscher Sprache zu kontaktieren, hat uns gefehlt.
Sollten Sie den Postweg für Ihre Service-Anfrage bevorzugen, dann nutzen Sie bitte die folgende Geschäftsanschrift von Grandhall; bedenken Sie dabei bitte, Ihr Anliegen auf Niederländisch oder Englisch zu formulieren, um eine schnelle Bearbeitung zu gewährleisten:
Grandhall Europe B.V.
Nederland – Deutschland – Österreich – Belgien
Tolstraat 17 a
7482 DC Haaksbergen
The Netherlands
Grandhall ist einer der ältesten Hersteller von Grillgeräten und Küchen für den Außenbereich. 1976 in Taiwan gegründet, hat das Unternehmen heute Niederlassungen in zahlreichen Ländern. Die Leitung wird von Taipei aus gesteuert, die europäische Zentrale Grandhall Europe sitzt in Oldenzaal in den Niederlanden. Von hier aus werden schon seit 2007 Produkte in mehr als 25 Länder der Welt exportiert.
Zum Produktportfolio gehören neben Gas- und Elektrogrills auch Terrassenheizer und Außenherde. Dabei wird nicht nur auf hohe Qualiät, sondern auch auf eine besonders hochwertige Optik der Geräte Wert gelegt. So wurde in Kooperation mit den Porsche Design Studios im Jahr 2007 die X-Serie geschaffen. Viele der hergestellten Produkte von Grandhall sind mit Preisen ausgezeichnet worden. So erhielt das Unternehmen den „Supplier of the year“ und den „International Vendor of the Year“. Auch wurde Grandhall als „Award winner for Technical Achievement“ ausgezeichnet.
Darüber hinaus hat der Konzern zahlreiche Patente für seine Entwicklungen angemeldet. 50 davon wurden anerkannt, so zum Beispiel der Gasgrill „Globe Café“: der Grill hat ein automatisches Zündsytem und verfügt über viele Kontrollfunktionen. Eine weitere bedeutende Innovationen, die von Grandhall patentiert wurde, ist die Crossray Infrarotbrenner-Technologie. Auch die allseits bekannte Integrill-Technologie ist auf die Entwicklung des Herstellers zurückzuführen.
0 Meinungen zum Grandhall Kundendienst
Schreiben Sie Ihre Meinung