Gericom Service


Hinweis:
Die Marke Gericom ist laut Eintragung beim Deutschen Patent- und Markenamt weiterhin bei der S&T AG eingetragen (Registernummer: 002437952). Weder die Homepage (gericom.com) des Unternehmens, noch die Service-Rufnummer, ist aktiv. Auf unsere Anfrage an die S&T AG wurde bisher nicht reagiert. Wenden Sie sich bei Kundendienst-Anfragen bitte an einen Händler vor Ort.

Bei Gericom handelte es sich ursprünglich um ein eigenständige Unternehmen aus Linz in Österreich, das Computer- und Notebook-Zubehör sowie Fernseher vertrieb. Nach der Übernahme von Quanmax im Jahr 2008 nutzt heute die S&T AG den Markennamen Gericom für seine TV-Geräte, Monitore und PCs.

Der Gericom Service

Der Gericom Service bietet seinen Kunden einen umfassenden Service rund um die Produkte und Dienstleistungen. Erreichen können Sie den Service auf mehreren Wegen. Der schnellste Weg ist der über das Telefon.

Liegt Ihr Wohnsitz in Deutschland, wählen Sie für die Erteilung eines Reparaturauftrags und bei technischen Problemen die Service-Nummer

Tel. 01805 – 968 950 Offline
(14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz, höchstens 42 Cent/Min. aus den Mobilfunknetzen).

Sie können selbstverständlich auch auf schriftlichem Wege mit dem Gericom-Service in Kontakt treten. Schicken Sie dazu eine E-Mail an die Adresse consumercarea@gericom.com

und stellen Sie dem Service auf diesem Weg Ihre Frage. Hier werden alle Ihre Fragen zu Gericom von den Service-Mitarbeitern beantwortet. Achten Sie aber darauf, dass hier keine technischen Fragen beantwortet werden können.

Möchten Sie ein Zubehör- oder Ersatzteil für Ihre Gericom-Gerät bestellen?
Dann können Sie auch dies telefonisch erledigen. Wählen Sie folgende Service-Nummer:

Tel. 01805 – 968 968
(14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz, höchstens 42 Cent/Min. aus den Mobilfunknetzen)

oder senden Sie dem Service-Team eine E-Mail an ersatzteile@gericom.com.

Auch die Kunden aus Österreich können auf den Gericom-Service zurückgreifen.

Unter der Nummer Tel. 01 – 325 40 00 können Sie einfach Ihre Reparaturen anmelden und den technischen Support und Service von Gericom nutzen.

Für administrative Belange und Auskünfte zu Reparaturen steht Ihnen auch in Österreich bei Gericom eine Service-Nummer zur Verfügung. So können Sie unter der Rufnummer Tel. 01 – 325 41 00 alle Anfragen zu diesen Anliegen stellen. Die E-Mail-Adresse dafür lautet wiederum consumercarea@gericom.com.

Die Hotline für Ersatzteile und Zubehör ist die Rufnummer Tel. 01 – 325 42 00.
Ihnen steht außerdem die Möglichkeit offen, mit einer E-Mail an ersatzteile@gericom.com eine Bestellung aufzugeben.

Kunden aus der Schweiz haben beim Service eine ebenso gute Anbindung.

Hier steht eine Service-Hotline zur Verfügung, welche Sie unter der Nummer Tel. 0848 – 84 43 00 (0,11 CHF/Min. aus dem Schweizer Festnetz) erreichen. Hier können Sie auch aus der Schweiz ganz bequem Ihre Anfrage rund um den Service stellen.

Grundsätzlich aber sollten auch beim Gericom Service bedenken, dass der Service für eine schnelle Abwicklung einige Angaben von Ihnen als Verbraucher benötigt. Die wichtigsten Angaben sind:

• Modell und Seriennummer des Gerätes (siehe Typenschild auf dem Gerät)
• Art der Störung
• das Gerätemodell
• Ihre vollständige Anschrift
• Ihre Telefonnummer mit Vorwahl.

Leider bietet Gericom auf seiner Webseite www.gericom.com darüber hinaus kaum weiteren Service an.
Der FAQ-Bereich wurde eingestellt. Es existiert aber weiterhin die Möglichkeit, auf der Homepage des Herstellers Treiber herunterzuladen. Sie erreichen die jeweiligen Verlinkungen in der linken Spalte „Treiberdownloads“ unter www.gericom.com.

Für schriftliche Anfragen ist das Unternehmen S&T AG, das die Marke Gericom für den Vertrieb seiner Geräte verwendet, unter folgender postalischer Adresse zu erreichen:

S&T AG
Industriezeile 35
4021 Linz
ÖSTERREICH

Über das Unternehmen

Gericom wurde 1990 durch Hermann Oberlehner gegründet und hieß bis zum Jahr 2000 noch S und S. Dabei wurde Gericom nur als Markenname eingesetzt. Man begann zunächst damit, Industrieanlagen und EDV-Technik mit Speicherchips zu versorgen. Doch auch PC-Systeme wurden recht schnell in das Produktportfolio mitaufgenommen. Diese wurden über die Geschäfte der Metrogruppe vertrieben. Doch auch andere Einzelhändler wurden schnell mit ins Boot geholt, um die Produkte zu verkaufen.

Die Produkte wurden als Bausätze von namenhaften Herstellern gekauft und von Gericom zusammengebaut. Dabei hatte man es aber offensichtlich mit der Qualität nicht so genau genommen: Kunden beschwerten sich überdurchschnittlich oft über Defekte der Gericom-Geräte; darüber hinaus waren auch die Reparaturen durch den Hersteller nicht dauerhaft von Erfolg gekrönt. Die oftmals sehr lange Reparaturdauer strapazierte die Nerven der Kunden zusätzlich. Mit diesen Umständen hatte Gericom viele Jahre zu kämpfen – und verlor viele Kunden.

Dies hatte zur Folge, dass das Unternehmen schon bald nach den Erfolgsjahren zwischen 2000 und 2003 in ernste finanzielle Schwierigkeiten geriet und eine Kapitalerhöhung benötigte. Diese scheiterte aber am Mehrheitsaktionär und Gründer. Gericom ging Konkurs. 2008 wurde Gericom schließlich von Quanmax übernommen, einem taiwanischen PC-Produzenten. Daraus ging die Quanmax AG hervor, die österreichische Tochter des chinesischen Konzerns. Von 2008 bis 2012 firmierte das Unternehmen als Quanmax AG und war an der Frankfurter Börse notiert, danach wurde Gericom als Marke unter dem Firmennamen S&T AG weitergeführt.

(Text muss geändert werden)


0 Meinungen zum Gericom Service

Schreiben Sie Ihre Meinung

Diese Kundendienste könnten Sie auch interessieren