Das Unternehmen Forster gehört zum Konzernverbund der AFG Arbonia-Forster-Holding AG, der in den Bereichen Fenster, Außentüren, Heiztechnik, Sanitär und Spezialtüren tätig ist. Beim Design der Küchentechnik, die über die Marke Forster vertrieben wird, setzt der Hersteller auf pure, schlichte Eleganz und langlebige, robuste Materialien.
Auch ein Gerät der Marke Forster kann einmal einen Mangel aufweisen – dann ist der Forster Kundendienst gefragt. Wie Sie den entsprechenden Schweizer Kundendienst aus Deutschland oder Österreich am besten erreichen, erfahren Sie im folgenden Artikel:
Haben Sie Fragen oder Probleme mit einem Produkt der Sparte Küchentechnik, erreichen Sie den zuständigen Forster-Kundendienst in der Schweiz unter der Telefonnummer
Tel.: +41 (0)71 447 64 64.
Die Hotline Tel. 0848 – 447 100 ist leider ausschließlich aus dem schweizerischen Telefonnetz erreichbar.
Alternativ können Sie auch eine E-Mail an die folgende Adresse senden:
service@forster-home.ch
Oder Sie benutzen gleich das zur Verfügung gestellte Online-Kontaktformular. Geben Sie Ihre persönlichen Angaben sowie eine Beschreibung Ihres Anliegens in die Maske ein unterhttp://www.forster-kuechen.ch/de/kontakt
Wichtig:
Die eingerichteten Kontaktnummern sowie die E-Mail-Adresse sind eigentlich exklusiv für Kunden aus der Schweiz gedacht. Bei Fragen zu Forster-Produkten wird man auch deutschen Kunden sicherlich gerne weiterhelfen, Reparaturanfragen und größere Aufträge aus Deutschland werden hierüber aber kaum angenommen werden. Ein Forster Kundendienst für deutsche Kunden ist Kundendienst-info leider nicht bekannt, so dass Ihnen als deutscher Käufer nur der Weg zum lokalen Fachhändler, der Ihnen die Küche verkauft hat, übrig bleibt.
Am leichtesten finden Sie Ihren nächsten Fachhändler über das Verzeichnis auf der Homepage des Herstellers. Schauen Sie einmal nach unterhttp://www.forster-kuechen.ch/de/kontakt
Möchten Sie sich einen Eindruck von dem Produktportfolio des Schweizer Herstellers für Küchentechnik machen? Klicken Sie sich online durch die Kataloge, die aufgeführten Produktinformationen können Sie bei Bedarf als PDF-Dokumente herunterladen:http://www.forster-kuechen.ch/de/kataloge
Die Bedienungs- bzw. Aufbauanleitungen, die bei anderen Herstellern und Händlern eigentlich selbstverständlich zum Download angeboten werden, gehören leider nicht zum Forster Kundendienst. Dies ist sehr schade und wird hoffentlich bald nachgebessert.
Die postalische Anschrift des Unternehmens lautet:
Forster Swiss Home AG
Egnacherstr. 37
9320 Arbon
Forster hat seinen Sitz im Kanton Thurgau (Schweiz) im Ort Arbon. Die AFG Arbonia-Forster AG ist an der Schweizer Börse notiert und ein Unternehmen, das in den Sektoren der Bauausführung und auch einigen anderen technologischen Bereichen durchaus führend ist. Der Forster Konzern ist mit den Divisionen Küchen und Kühltechnik, Stahltechnik, Heizung und Sanitär, Oberflächentechnik sowie Fenster und Türen in fünf Bereiche untergliedert. Die Produktionsstätten dieser einzelnen Bereiche sind dabei über die ganze Welt verstreut. So wird neben dem Mutterland Schweiz auch in Deutschland, England, Frankreich, der Slowakei, in den USA, Tschechien und China produziert.
Der Forster Konzern ist weltweit mit über 50 eigenen Vertriebs- und Produktionsgesellschaften sowie mit vielen Vertretungen und Partnern in etwa 71 Ländern dieser Welt aktiv. Dabei bieten die Marken Kermi, Prolux, Aqualux, Forster Kühlen, Piatti, RWD Schlatter, Forster Präzisionsstahlrohre, Forster Profilsysteme, Arbonia, STI Hartchrom, ASCO Swiss, Forster Küchen, Miele Die Küche, EgoKiefer sowie Slovaktual die komplette Produktpalette des Unternehmens und bilden das Rückrad der Forster Holding.
Mit Hilfe dieser starken Marken konnte sich die AFG Forster AG in den Heimatmärkten wie etwa der Schweiz und auch Deutschland einen Namen machen. Doch auch neue Märkte, wie etwa Russland, Osteuropa und auch der Ferne Osten werden zügig ausgebaut und die Entwicklung vorangetrieben. Darüber hinaus wurde im Jahre 2008 ein eigener Marktbereich für die Region Asia Pazifik geschaffen. Dabei richtete sich der Fokus des Unternehmens weitestgehend auf Segmente im Markt, die noch eine außerordentliche Innovationsbereitschaft aufwiesen und außerdem eine große Lieferbereitschaft in großen und hohen Margen honorierten. Nun konnte das Potenzial für ein langfristiges Wachstum gewahrt werden.
Die AFG Arbonia-Forster Holding AG konnte im Geschäftsjahr 2013 mit ihren rund 6.910 Angestellten etwa 1,3 Milliarden CHF umsetzen. Damit erzielte das Unternehmen einen Jahresgewinn von rund 101 Millionen CHF vor Steuern. Diese Zahlen sprechen für sich und zeigen, dass es sich um ein Unternehmen handelt, das auch in Zeiten der Wirtschaftskrise Wachstumsdrang aufweist.
3 Meinungen zum Forster Kundendienst
Der Hotline-Kundendienst von Forster macht wohl Hitzeferien: Telefonisch zu keiner Zeit erreichbar. Das finde ich gar nicht „hot“…
Und die Forster-Kühlschranktüre bräuchte dringend Ersatzteile.
grüezi,
es ist etwas seltsam, dass eine kundendienst hotline (!!!) nur von montag bis freitag zu bürozeiten in betrieb ist. hotline sollte immer funktionieren..
ärger mit dem kühlschrank von forster!
c.pollina
wer vertreibt Arbonia Forster Küchen in Berlin oder Umgebung oder DE?
danke tc
Schreiben Sie Ihre Meinung
14. Juni 2017