Enodis Kundendienst


Das englische Unternehmen Enodis plc. war bis 2008 ein eigenständiger namhafter Hersteller von Gastronomiegeräten und (Groß)Küchentechnik; der US-amerikanische Maschinenfabrikant The Manitowoc Company kaufte Enodis und reduzierte die Produktionen.

Der Enodis Kundendienst

Die Marke Enodis ist heute nicht mehr auf dem deutschen Markt zu finden. Für alte Enodis-Produkte können Sie entweder den Händler aufsuchen, der Ihnen das Erzeugnis verkauft hat, oder die Manitowoc Deutschland GmbH mit Sitz in Herbron kontaktieren.

Die Nummer für die Kundendienst-Hotline lautet

Tel. +49 (0) 2772 5805 0 (Ansprechpartnerin: Frau Zamoryn, werktags erreichbar)

Wenn Sie nicht auf den telefonischen Weg zurückgreifen möchten, haben Sie außerdem die Gelegenheit dem Enodis Kundendienst-Team eine E-Mail zu schicken. Schicken Sie die E-Mail mit Ihrem Anliegen dazu einfach an die Adresse

info-de@welbilt.com

Auch hier sollten Sie schnell eine für Sie passende und zufriedenstellende Hilfestellung bekommen.

Weiterer Kundendienst lässt sich über die Webseite https://www.manitowocfoodservice.com/de leider nicht mehr finden. Wir raten Ihnen dringend, sich im Falle eines Defektes oder eines anderen Anliegens bezüglich eines älteren Enodis-Produktes an den Händler zu wenden, über den Sie das Produkt bezogen haben.

Die postalische Kontaktadresse des ehemaligen deutschen Vertriebs von Enodis lautet:

Welbilt Deutschland GmbH
Auf der Weih 11
35745 Herborn

Über das Unternehmen

Enodis wurde als kleines Lebensmittelgeschäft 1851 von Samuel und William Berisford in Manchester gegründet.

Anfangs führten die beiden das Geschäft noch unter dem Namen S&W Berisford. Am Ende des 19. Jahrhunderts begann ein Enkel des Firmengründers dann mit dem Zuckerhandel. Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurde das Geschäft stetig erweitert. So wurde es 1910 neu registriert. 1968 erweiterte Enodis das Geschäft um Bedarfsartikel und wuchs in den nächsten Jahren dadurch sehr schnell und wurde auch in den 1970er Jahren ständig erweitert. 1982 kam dann die British Sugar plc dazu und damit auch die Marke Silver Spoon; Enodis ging an die Börse.

Zu Beginn der 1990er Jahre wurde dann das Geschäft grundlegend restrukturiert. So wurden erst Unternehmensteile, welche nicht zum Kerngeschäft gehörten, veräußert und anschließend einige strategische Zukäufe unternommen. 1994 erreichte die Akquise-Tour dann den vorläufigen Höhepunkt. Enodis war zu diesem Zeitpunkt ein großer Hersteller von Möbeln und Küchen in England. Danach wurden nur noch vereinzelt Unternehmen dazu gekauft. So wurde 1995 die US Commercial Service Kette Welbilt Corporation und 1999 die Scotsman Gruppe erworben. Damit war auch der Lebensmittel und Restaurantsektor abgedeckt.
Am 26. Juni 2000 erhielt das Unternehmen den Namen Enodis plc.

Die Markenvielfalt unter der Enodis seine Produkte verkauft war sehr umfangreich und vielfältig. Mit etwa 25 Marken war das Unternehmen in großen Teilen der Welt vertreten. Dabei gingen etwa 6000 Mitarbeiter jeden Tag ihrer Arbeit für Enodis nach und erwirtschaften einen Umsatz von 1,15 Milliarden Euro. Enodis hatte Vertriebsniederlassungen in 140 Ländern und verfügte über Produktionsstätten in acht Ländern. Auch bei der Weiterentwicklung und Forschung war Enodis stets vorbildlich, so hielt das Technologiezentrum in Florida/USA etwa 1.000 Patente. Doch die Geschäfte sollten nicht kontinuierlich so gut laufen.

In Deutschland war Enodis zuletzt mit der Enodis Deutschland GmbH vertreten. Dieses Unternehmen wurde 1986 als Welbilt GmbH gegründet und ging im Zuge einer Umstrukturierung 2002 in die Enodis Deutschland GmbH über, deren Sitz in Herborn lag. Im Jahr 2008 wurde das englische Unternehmen von dem amerikanischen Maschinenhersteller The Manitowoc Company aufgekauft und in die Firma integriert. Die Waren- und Dienstleistungen von Enodis wurden im Jahr 2011 eingeschränkt; der deutsche Enodis Kundendienst für alte Geräte wird heute von der Manitowoc Deutschland GmbH bewerkstelligt.


0 Meinungen zum Enodis Kundendienst

Schreiben Sie Ihre Meinung

Diese Kundendienste könnten Sie auch interessieren