a-rival Service


a-rival Geräte, das sind Navigationssysteme, Fitness-Armbänder und Action-Kameras made in Germany. Die Baros GmbH, 2004 mit Sitz in Hannover gegründet, entwickelt und vertreibt die Produkte der Marke a-rival über den Fachhandel, Online-Shops und den Lebensmitteleinzelhandel.

Der a-rival Service

Wenn der Bildschirm vom Navigationsgerät der Marke a-rival plötzlich einfriert, der Reset-Knopf seinen Dienst versagt oder das wichtige Karten-Update misslingt, spätestens dann ist der Service des Herstellers gefragt. Auch Reparaturmaßnahmen können hierüber angestoßen werden.

Leider stellt a-rival seinen Kunden keine Service-Hotline zur Verfügung. Die Kontaktaufnahme erfolgt grundsätzlich schriftlich über ein Formular auf der Homepage der Marke unter
https://www.first-servicecenter.de/a-rival-produktart-waehlen

Nachdem Sie dort die betreffende Produktart gewählt haben, werden Sie weiter durch das Menü geführt: Zunächst werden Ihnen die häufigsten Fragen und Antworten („FAQ“) zu den Problemen mit Ihrem a-rival-Gerät angezeigt. Die „Frequently Asked Questions“ beinhalten eventuell bereits die Lösung für die vermeintliche Fehlfunktion des a-rival Gerätes. Oftmals handelt es sich bei Defekten bloß um Bedienungsfehler, die leicht zu vermeiden oder rückgängig zu machen sind.
Fehlt dort Ihr Anliegen allerdings, klicken Sie auf den Button „Problem nicht gelöst? Weiter..“.

Hier im Menü haben Sie alternativ die Möglichkeit, die bereits eingeleitete Reparatur und deren Status zu überprüfen.

Möchten Sie nun das Kontaktformular ausfüllen, halten Sie bitte die genaue Seriennummer Ihres Geräts bereit – so weiß der bearbeitende Service-Mitarbeiter direkt, um welches Produkt sich Ihr Anliegen dreht und wie gegebenenfalls Abhilfe bei einem Problem zu schaffen ist. Falls Ihr Gerät bereits mit einem vorherigen Servicefall in Zusammenhang steht, halten Sie bitte zusätzlich die Referenznummer (RAM-Nummer) parat.

Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, so können Sie im Anhang der E-Mail ein Bild Ihres defekten Geräts oder der Garantie (Original-Quittung) mitschicken – ein praktischer Service.


Den FAQ-Bereich erreichen Sie übrigens auch über die URL
https://www.first-servicecenter.de/haeufige-fragen-zu-a-rival-produkten
Kopieren Sie die Webadresse einfach in die Adresszeile Ihres Browsers, um die Seite aufzurufen.

Ist Ihr a-rival Gerät wirklich defekt und Sie konnten das Problem nicht beseitigen? Dann können Sie bequem von der heimischen Couch aus einen Reparaturauftrag initiieren. Dazu müssen Sie das Produkt im ersten Schritt online registrieren, und zwar unter
https://www.a-rival.de/de/my-a-rival-registration

Füllen Sie das Formular aus und vergessen Sie dabei bitte die Pflichtangaben wie eine gültige E-Mail-Adresse, Ihren Namen sowie ein geeignetes Passwort nicht. Das Unternehmen weist ausdrücklich darauf hin, dass Sie keine Werbemails erhalten – lediglich Informationen, sofern Sie dies wünschen.

Haben Sie sich kostenlos registriert und die Registrierung auch via eingehender E-Mail bestätigt, können Sie sich ein Retourenlabel im Kundenportal von a-rival ausdrucken. Damit können Sie das defekte Gerät ohne weitere Kosten an den Produzenten schicken. Verwenden Sie dazu möglichst den Originalkarton oder eine gleichwertige Umverpackung und legen Sie der Sendung eine Kopie des Kaufbelegs bei, um eine eventuell noch gültige Garantie in Anspruch nehmen zu können.

Updates

Für Navigationsgeräte und andere Produkte, die mit Geokoordinaten arbeiten, sind regelmäßige Updates unverzichtbar, denn nur dadurch können sie zuverlässig arbeiten. Je nach Produktgruppe erhalten Sie unter den folgenden Webadressen hilfreiche Firmware und Software-Updates:

  • Pkw-Navigation: registrieren Sie sich (Hinweise siehe oben), die Updates können dann über das Tool a-rival Online Updating Tool aOUTo automatisch vorgenommen werden; beachten Sie dabei bitte, dass Sie den Virenscanner auf Ihrem PC für die Zeit des Updates deaktivieren sollten, da es sonst zu Systemabstürzen kommen kann!
  • Fahrrad-/Wandernavigation: https://www.teasi.eu/left/update-holen/
  • Golfuhren: https://www.a-rival.de/de/download/category/107-qaddy-firmware

Eine Ausnahme stellen die älteren a-rival Navigationsmodelle dar, für die nur noch Karten im Online-Shop, aber keine Updates mehr zu beziehen sind:

NACA-Modelle: NACA 300, NACA 400, NACA 500, NACA 600
PN-Modelle: NAV-PN 35, NAV-PN 36, NAV-PN 43
PNF-Modelle: NAV-PNF 35, NAV-PNF 43, NAV-PNF 50, NAV-PNF 50C, NAV-PNF 50T
NAV-PNA 50
NAV-PNX 35 M
NAV-PNC 50
NAV-PNC 70
NAV-XEA 503C
NAV-XEA 703C

Wichtig:
Achten Sie bei einer Installation einer Firmware immer genau darauf, auch das richtige Modell aus der Liste herauszusuchen. Das Update für das Modell NAV-PN 43 unterscheidet sich beispielsweise von dem für das Modell NAV-PNU 43! Durch eine durch den Verbraucher falsch aufgespielte Software erlischt die ggf. bestehende Garantie bzw. Gewährleistung!


Grundsätzlich ist eine Online-Registrierung (Hinweise siehe oben) Ihres a-rival Gerätes sinnvoll, da Sie automatisch über verfügbare Updates informiert werden.

Als weiteren Service bietet a-rival die Möglichkeit, sämtliche Produkte auf der Internetseite genauestens vor einem Kauf zu studieren, sich die technischen Spezifikationen anzuschauen und miteinander zu vergleichen. Neben den technischen Daten und dem Lieferumfang können Sie auf den Seiten des a-rival Online-Shops alle Downloads für ein Gerät beziehen, darunter Bedienungsanleitungen und Datenblätter. Sind Sie von einem Produkt überzeugt, so können Sie dies direkt in den virtuellen Warenkorb legen und zur „Kasse“ gehen. Die Versandkosten für Bestellungen betragen bei Paketen bis 1 kg 3,- Euro und bis 40 kg 5,50 Euro.

Um den Online-Shop von a-rival zu besuchen, rufen Sie die URL https://www.a-rival.de/de/shop auf.


Die postalische Adresse des Herstellers Baros liegt in Hannover. Bitte senden Sie hier keine defekten Geräte ein, sondern erkundigen Sie sich vorab beim Kundenservice bzw. benutzen Sie das zur Verfügung gestellte Retourenlabel.

Baros GmbH
Kleine Düwelstraße 21
30171 Hannover


Über das Unternehmen

Die Baros GmbH mit Sitz in Hannover vertreibt die Navigationsgeräte, Fitness-Armbänder und Action-Cams der Marke a-rival. Das Unternehmen ist dabei nicht nur für den Vertrieb, sondern auch die Entwicklung der Geräte verantwortlich. Die strategische und gestalterische Produktentwicklung geschieht im eigenen Haus. Ziel ist es bei der Produktion, ein ansprechend designtes, modernes Produkt auf den Markt zu bringen, das außerdem zuverlässig arbeitet. Baros nutzt dabei nicht nur den Markennamen a-rival, sondern vertreibt auch Tablet-PCs, Navigationssysteme, mp3-Player, USB-Sticks und vieles Zubehör mehr unter der Marke Blaupunkt und entryx. Gegründet wurde Baros im Jahr 2004.

Zum Produktportfolio von Baros gehören elektronische Geräte, die den mobilen Alltag der Verbraucher angenehmer gestalten sollen; dazu zählen Navigationsgeräte für Pkws, Lkws, Motor- und Fahrräder sowie für Wohnmobile. Außerdem Tablet-PCs, Kameras, Trainingscomputer, Sportuhren, Sensoren für erzielte Geschwindigkeiten oder die Herz-/Pulsfrequenz, darüber hinaus Waagen mit Körperanalysefunktion, Blutdruckmessgeräte, Sauerstoffmessgeräte und viele andere Produkte mehr.

„Technische Overkills“ werden gemäß der Unternehmensphilosophie „Keep it short and simple!“ vermieden. Die Zufriedenheit von Vertriebspartnern und Konsumenten soll letztlich im Fokus der Bemühungen stehen. Natürlich gehören dazu ein durchdachter Service und ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Baros Service-Beratung am Telefon wurde im Mai 2012 im Rahmen eines ADAC-Tests sogar zum Testsieger mit der Note „Gut“ gekürt. Der Kunde soll nicht nur über eine 0180er-Servicenummer hingehalten, sondern durch qualifiziert geschulte Mitarbeiter verbindlich und umfassend beraten werden.

Das Zentrallager der Baros GmbH ist in Aachen beheimatet. Von hier aus werden – strategisch günstig durch die Drehkreuze Rotterdam, Amsterdam und Frankfurt gelegen – die Produkte containerweise oder im Einzelversand zu den Vertriebspartnern und Kunden verschickt.


8 Meinungen zum a-rival Service

  • Schumann
    9. Dezember 2019

    Keiner geht ans „kundenrelefon“ von a-rival!!!!
    So gehts nicht mit dem Service, wenn man kunden behalten möchte….

  • Reinhold Geissinger
    29. Juni 2019

    Die a-rival Service Hotline ist mittelschwer schlecht. diese empfiehlt mir eine software in einem anderen browser zu startne. nur ist diese software nicht browsergebunden.
    beim einsenden meines navis kotte ich mich bei a-rival registrieren. ich konnte auch ein formular ausfüllen in dem ich alle angaben machen konnte. nur leider werden diese daten nicht in die rücksendeunterlagen übernommen.

    ausserdem können pakete nur noch „ausreichend frankiert“ zurückgesendet werden.

    Schlechte Produkte und noch schlechterer Service…

  • J.Tauschwitz
    15. April 2019

    a-rival – Hier wird Dir nicht geholfen ! Anrufe vom Service abgewimmelt. Eingabeaufforderungen welche es nicht gibt usw. Finger weg. Beim ersten Problem wird man allein gelassen.

  • Werner Schneiders
    11. Februar 2019

    Vor ewiger Zeit habe ich ein a-rival-Navi gekauft. Es funktioniert tadellos.

    Ich habe noch nie den a-rival-Kundendienst gebraucht.

    Vielen Dank a-rival

  • Preissler Michael
    11. Oktober 2016

    Bis dato konnte man mit einem Mitarbeiter vom a-rival Service sprechen. Jetzt nicht mehr. Nachdem ich seit 2 Tagen verzweifelt versuche ein Kartenupdate für PNC70C zu finden, oder jemanden ans Telefon zu bekommen, werde ich jetzt einfach ein Produkt eines anderen Herstellers kaufen. Von einem der telefonisch erreichbar für mich ist.
    Schade, so kann man gute Produkte umbringen.

  • Möllenbeck
    22. August 2016

    ich habe schon x anrufe mit dem a-rival Service durchgeführt aber keine Reaktion zu meinem problem bekommen?

  • Hachtel Günther
    10. August 2016

    Kann Herrn Bach mit seiner Meinung zum a-rival Service nur bestätigen !Nach langer Suche im Internet und einigen Telefonaten – die erfolglos waren – werde ich mir jetzt keine neue a-rival Cam zulegen. Jetzt landet man immer wieder auf der Support Seite die nicht weiterhilft.
    Es gab eine Seite bei arival, da konnte man die Produkte in allen Einzelheiten vergleichen und man konnte bei Fragen anrufen. Kann mich nur anschließen, bitte wieder herstellen.
    Mfg Günther Hachtel

  • Bach Manfred
    19. April 2016

    Bisher war ich immer sehr , sehr zufrieden mit dem Service von a-rival, und konnte direckt mit einen Mitarbeiter per Telefon sprechen, wenn ich Probleme mit meinen Tablet hatte. Ist aber jetzt nicht mehr möglich. Bitte wieder herstellen.
    Danke.
    MfG M.Bach

Schreiben Sie Ihre Meinung

Diese Kundendienste könnten Sie auch interessieren